Dieses Orchestra ist ausnahmsweise tatsächlich mal eines. Oder doch mit 43 Musikanten zumindest die größte Band, die jemals in einem…
Dieses Orchestra ist ausnahmsweise tatsächlich mal eines. Oder doch mit 43 Musikanten zumindest die größte Band, die jemals in einem britischen Club gespielt hat. Das Orchestra ist ein Geisteskind von Produzent Chris Wheeler und Kompositeur / Arrangeur und Dirigent Jules Buckley, die sich hier in allen möglichen Richtungen austoben. Kaum zu glauben, dass dieses Werk…
Familiensache Draußen kündigen heftige Stürme den Weltuntergang an. Wer an diesem Abend den Weg in die Bochumer Bastion, etwas abseits der Innenstadt gefunden hat, ist bestimmt nicht zufällig vorbeigekommen. Der Kampf durch das ungemütliche Wetter wird allerdings belohnt: Die Bastion wirkt von innen eher wie ein gemütliches Wohnzimmer, auf dessen Tischen sogar Kekse für die…
Ein Weltstar zum Anfassen Ein Rückblick in den Juni 2006: Die Strokes eroberten das Kölner Palladium im Sturm und bewiesen eindrucksvoll, wie Rock’n’Roll auch auf großer Bühne funktionieren kann, ohne aufgesetzt oder arrogant zu wirken. Jetzt ist Gitarrist Albert Hammond, Jr. zurück in der Stadt, um sein gerade erschienenes Debütalbum „Yours To Keep“, das schon…
Die Grammy-Nominierungen Shawn Colvins kann man kaum an zwei Händen abzählen, dreimal gewann sie die begehrte Auszeichnung: 1989 für ihr Debütalbum „Steady On“, neun Jahre später gleich zweimal für ihren Song „Sunny Came Home“ aus dem Album „A Few Small Repairs“. Und das nicht etwa in obskuren Katgoerien wie „Beste auf dem Kamm geblasene Coverversion“,…
Fiesta Mexicana Zugegeben: Mit Schlagermusik hatte das, was die Resentments in der Bonner Harmonie veranstalteten, natürlich absolut nichts zu tun. Aber als John Dee Graham mit seinem auf spanisch vorgetragenen Song „Volver“, der gegen Ende einfach nicht sterben wollte, das Konzert des Quintetts beendete und den ganzen Saal zum Kochen brachte, da fühlte man sich…
Enjoy your retirement! Kaum eine Beerdigung wird in unseren Breiten fröhlich gefeiert, doch Malcolm Middleton und Aidan Moffat tragen ihre Band Arab Strap mit so viel guter Laune zu Grabe, dass man sich als Zuschauer nur verwundert die Augen reiben kann. Wo andere Bands sich zerstritten und plötzlich auflösen, zelebrieren die beiden ihren „Ruhestand“ mit…
Szenen des Alltags „Koss nix“, ließ uns das Schild an der Tür wissen. Gut so. Schließlich zog uns an diesem Abend ausnahmsweise einmal nicht ein Konzert, sondern die Suche nach einem Kölsch und einer Cola ins Stereo Wonderland (Dass wir dort ein Kölsch MIT Cola bekamen, ist eine völlig andere Geschichte…). Kaum standen allerdings die…
Besser geht’s nicht Als begeisterungsfähiger Musikfan mag man des Öfteren von einem Konzert nach Hause gehen und denken: Etwas Besseres habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Selten allerdings war dieses Gefühl so berechtigt wie nach dem ersten Deutschlandauftritt von Shawn Colvin seit vielen, vielen Jahren. Mit minimalem Aufwand erzielte die inzwischen 51-jährige…
Wenn die inzwischen in Berlin heimisch gewordenen Devastations in der letzten Woche vor Weihnachten in unseren Breiten live spielen, können sie das in dem guten Gewissen tun, alles richtig gemacht zu haben. Nachdem das australische Trio schon für sein selbstbetiteltes Debüt vor zwei Jahren – damals noch mit „The“ vor dem Namen – allenthalben hymnische…