Wenn die Sache nicht so traurig wäre, dann wäre sie eben lustig. Aber so ist das eben mit dem Humor:…
In Sachen Indie-Pop machen ja Schweden fast immer alles richtig, zumal wenn sie aus dem Umfeld des Stockholmer Labrador-Labels stammen. Mal abgesehen von ihrem wirklich bekloppten Namen gilt das auch für die Musik der Loveninjas. Auf der EP „Keep Your Love“ finden sich vier Songs, mal flotter, mal balladesk, aber immer mit einer gehörigen Portion…
Das ist der Stoff, aus dem Legenden gemacht werden: Die Gebrüder Carnwath aus England – beide von früher Jungend an musikalisch – leben getrennt in Amerika und Deutschland, beschließen dann zusammen zu musizieren, touren durch Schweden und schließen sich dann mit dem deutschen Drummer Wolff Reichert zusammen, um die Folk-Pop-Elektro-Schrammel-Band Pay-TV zu gründen. Dass die…
Rise And Fall kommen aus Belgien, sind mindestens zwei Klassen besser als ihre Landsmänner Do Or Die und spielen herrlich angepunkten Hardcore. Mit dem können sie vielleicht nicht unbedingt begeistern, aber sicherlich mehr als überzeugen. Sie haben schon fast die Qualität und die Intensität ihrer Labelmates Modern Life Is War und Blacklisted – und das…
Zu Beginn eines neuen Jahres schaut man einerseits wehmütig auf die vergangene Zeit zurück, andererseits aber ist die innere Uhr schon auf Fortschritt und Neuerung geeicht. Die amerikanische Band Sevendust hat sich diesen zweiseitigen Blick zugunsten gemacht und bringt jetzt, 2006, ihr Greatest Hits-Album „Best Of (Chapter One 1997 – 2004)“ auf den Markt. Nicht…
Vergleichsweise – sagen wir mal – konkrete Töne kommen da vom ansonsten eher Americana-ausgerichteten Laughing Outlaw Label. Die Tongues aus Sydney erinnern mit ihrer rauhen Gangart und der ausdrucksstarken Stimme der Frontfrau Cate Dahl (die nebenbei auch noch Gitarre spielt und hinter dem Drumkit sitzt) an die seligen Zeiten, in denen harte Rockmusik aus Australien…
Dur, und Moll und dazwischen „Da gibt es z.B. durfarbene Soundlandschaften, die aber zugleich auch mollig erscheinen. Ebenso finden sich prinzipiell düstere Songs, die andererseits Optimismus ausstrahlen. Kühle Eleganz paart sich mit organischen Zutaten, und fließende Wellenbewegungen scheinen still im Raume zu verharren.“ So beschrieb Ullrich Maurer vor einiger Zeit „Come Up For Air“, das…
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ lautet eine alte Fußballerweisheit. Für The Posies könnte man in abgewandelter Form sagen: „Nach der Tour ist vor der Tour“, denn nach einem Kurzabstecher in unsere Gefilde im August, einer Hand voll Supportshows für Teenage Fanclub im Oktober und einer europaweiten Gastspielreise, die erst wenige Tage vor Weihnachten…
It’s aliiiiiiiive! Bislang waren The Mighty Three – die Kerntruppe der legendären Mardi Gras. BB, bestehend aus Doc Wenz, Reverend Krug und Sir Erwin Ditzner – ja eher so etwas wie eine aus Notwendigkeiten geborene Notlösung, ein Hobby, ein zweites Standbein. Wie würde sich da wohl eine richtige Tour mit echter CD im Gepäck als…