Platte der Woche KW 29/2007 Sollte Josh Rouse jemals ein Boxset all seiner Alben veröffentlichen, dann sollte es unbedingt „The…
Platte der Woche KW 29/2007 Sollte Josh Rouse jemals ein Boxset all seiner Alben veröffentlichen, dann sollte es unbedingt „The Soundtrack Of My Life“ heißen. Dass Musiker mit ihren Platten schlicht und ergreifend ihr Leben vertonen, ist natürlich nicht neu, aber dass sich die Albumtitel wie Überschriften zu Tagebucheinträgen lesen, ist dennoch ungewöhnlich. 2005 verabschiedete…
Die Happy Mondays waren ja eigentlich nie so richtig weg – und auch nie so richtig da. Ein wenig klingt diese erste neue Scheibe nach Äonen auch danach. Das, was Shaun Ryder und seine Mannen hier machen, ist eine Art psychedelischer Bestandsaufnahme und ein Rückblick auf vergangene Zeiten. Richtige Stücke im klassischen Sinne gibt es…
Schon mit ihrem jetzt zwei Jahre alten Debüt „East Side Of Nowhere“ konnten uns Far From Finished begeistern. Und kaum singen sie diesen wunderbaren Refrain des Openers „Disasters“, haben sie uns schon wieder in ihren Bann gezogen. Hoch die Faust, hoch das Bein, hoch das Bier – das ist Punkrock, wie man ihn einfach nur…
Salim Nourallah ist einer jener bedauernswerten Amerikaner, die im falschen Land leben. Als musikalische Inspirationsquelle hat er sich nämlich die Fab-Four vorgenommen. Normalerweise ist so etwas ja eher zum Scheitern verurteilt, weil die US-Mentalität am Ende doch immer eher in Richtung der Beach Boys ausschlägt. Im Vergleich zu anderen seiner Art macht Nourallah seine Sache…
Kelly Willis ist zweifelsohne eine der Frauen, die den schönsten Country-Schmalz in der Stimme haben. Eine Sängerin wie diese könnte es sich angenehm im Nashville Mainstream gemütlich machen und hätte ein sehr gutes Auskommen dabei. Dass sie dies nicht tut (und auch nie getan hat), ehrt sie natürlich. Nach einer dreifachen Baby-Pause kehrt Kelly mit…
Im Alter von zwölf Jahren entdeckten sie ihre Leidenschaft für die Sex Pistols und Clash, vier Jahre später veröffentlichten sie ihre erste Single und erspielten sich mit der Zeit einen richtig guten Ruf in der deutschen Punkrock-Szene. Jetzt, nach 15 Jahren, wollen die Broilers richtig durchstarten. Dazu gingen sie zu People Like You und nahmen…
Velojet kommen aus der österreichischen Provinz. Aber selten hat eine Band weniger danach geklungen. Denn das mit zwei nicht-singenden Damen unüblich besetzte Quartett um den Trompete spielenden Gitarrensänger René Mühlberger hat sich dem international durchaus konkurrenzfähigen melodischen Gitarrenpop mit großer Geste verschrieben. Hauptsächlich dem englischer Prägung, dabei irgendwie mit amerikanischer Energie aber ohne Punk-Affinitäten. Offensichtlich…
Wenn eine Band sich The Seducers nennt, dann muss sie einfach frühzeitlichen Garagen-Rock spielen. Natürlich halten sich die drei Freiburger daran und bedienen sich hemmungslos in der Musikgeschichte der letzten 50 Jahre. Daher gibt es hier zwar nichts zu entdecken, was man noch nicht kennt, eine Menge Spaß macht dieser Silberling dann aber doch.Denn auch…
Nachdem Marc Collin in den letzten Monaten ungefähr 623 Side-Projects zum Nouvelle Vague-Universum veröffentlichte, das er mit Olivier Libaux 2004 lostrat, sei es nun auch seinem Partner gegönnt, ein solches auf die Beine zu stellen. Libaux suchte sich ein Vier-Personen-Theaterstück als Thema aus, zu dem er mit dieser Scheibe den Soundtrack liefert. Es geht um…