• Ben Harper – Kein Sinn macht Sinn

    Bereits zu Zeiten seiner „Diamonds On The Inside“-CD erzählte Ben Harper von der Idee, gleich im Anschluss an eine Tournee mit seiner Live-Band, den Innocent Criminals, ins Studio zu gehen und mit dem so gewonnenen Schwung eine ganze CD aufzunehmen. Doch zunächst spielte er dann doch eine weitere „konventionelle“ CD ein, das Konzept-Werk „Both Sides…

  • The Coral – Roots And Echoes

    Platte der Woche KW 35/2007 Über die Zeit vor der Entstehung dieses Albums weiß man dramatische Dinge zu berichten. Gitarrist Bill Ryder-Jones war ausgebrannt, verließ kurzzeitig die Band, und wurde auf der Tour zur letzten Platte kurzerhand ersetzt. Das seit Jahren eingespielte Bandgefüge war zerstört, das ungute Gefühl durch ein Übermaß an Drogen kompensiert, kurz…

  • The Maccabees – Colour It In

    Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, da konnte man einem Refrain kaum entgehen: „I am young and I am lost“, schallte es uns von allen Ecken und Enden entgegen. Wir wollen natürlich nicht so weit gehen zu behaupten, dass die Maccabees die neuen Maximo Park wären, aber beim Hören ihres Debütalbums „Colour It…

  • Hard-Fi – Once Upon A Time In The West

    Dieser Sommer ist gerettet, denn das neue Album „Once Upon A Time In The West“ von Hard-Fi bahnt sich den Weg in unsere heimischen Verkaufsregale. Und erneut schaffen es die vier Briten, eine feinste Songauslese auf CD zu pressen und die gierige Meute zu befriedigen.Bereits mit ihrem Debüt „Stars Of CCTV“ schlugen Hard-Fi ein wie…

  • Mother And The Addicts – Science Fiction Illustrated

    Der kürzlich verstorbene Tony Wilson hätte an dieser Scheibe seinen Spaß gehabt: Da hält nämlich jemand auf charmante, intelligente und zeitgemäße Weise die Tugenden des Factory-Sounds hoch. Mother And The Addicts aus Glasgow haben alles drauf, was den Charme des 80er Jahre-Sounds ausmachte: Polternde Drums, schnarrende Gitarren, Fake Funk, flirrende Synthies, ganze Passagen, die aufgrund…

  • The Spook – Let There Be Dark

    Auch wenn Bands wie AFI oder auch HIM mit Horrorpunk-Einflüssen größte Erfolge feiern, ist die eigentliche Szene noch immer tief im Underground verwurzelt. Die Szene mit Bands wie The Other, The Deep Eynde, Balzac, Blitzkid oder Shadow Reichenstein, die in den Misfits ihre Helden hat und in schöner Regelmäßigkeit famose Alben veröffentlicht.Diesmal an der Reihe…

  • Vic Chesnutt – North Star Deserter

    Mit dem neuen Werk bleibt sich Vic Chesnutt ziemlich treu. Waren seine letzte Scheiben für den kauzigen Songwriter vergleichsweise rockig, so gibt es auf „North Star Deserter“ wieder Eklektizismus pur. Vom Flüstern bis zum Sturm reicht das Spektrum, in dem sich Chesnutt – mit Unterstützung seiner neuen Labelkollegen Thee Silver Mt. Zion und Godspeed You!…

  • Qui – Love’s Miracle

    Wenn David Yow von The Jesus Lizzard seine Finger im Spiel hat, darf man Qualität erwarten. Wenn das Ganze dann auch noch auf Pattons Ipecac-Label erscheint, scheint die Sache klar: Krach mit Niveau. Und exakt den gibt es dann natürlich auch.Dabei ist es eigentlich unfair, bei Qui nur vom neuen Projekt von Yow zu sprechen.…

  • Euros Childs – The Miracle Inn

    Nicht zur Ruhe kommt scheinbar Euros Childs nach der endgültigen Trennung seiner Band Gorky’s Zygotic Mynci vor etwas mehr als einem Jahr. Bereits Anfang des Jahres erschien – zumindest in einigen Teilen der Welt – sein zweites Soloalbum „Bore Da“, das ausschließlich in seiner Muttersprache Walisisch gesungen wurde. Offensichtlich ist man hierzulande der Meinung, dass…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.