• Soulfly – 14.08.2007 – Hamburg, Markthalle

    Seeliges Spektakel Manchmal erweisen sich Entscheidungen, die einem anfangs gar nicht gefallen, als goldrichtig! Die Entscheidung, auch die mit Fotopässen ausgestatteten Fotografen an diesem Tage nicht in den kleinen Graben vor der Bühne zu lassen, um Soulfy zu knipsen, war so eine Entscheidung. Als die Ordner uns den Einlass verwehrten, reagierten wir natürlich noch enttäuscht…

  • 10+10 mit: Turbostaat

    Nach dem Debüt „Flamingo“ und dem Nachfolger aus dem Jahr 2003 „Schwan“ (beides auf Schiffen erschienen), widmet sich die Punkrockband Turbostaat aus Norddeutschland in 2007 nun also „Vormann Leiss“, ihrem neuen Werk auf Warner Music. Ausverkauf? Achwas, einfach nur bessere Bekanntmachung von erstklassiger Musik! Turbostaat spielen weiterhin ihre lauten Lieder voller Dringlichkeit und Intensität, lassen…

  • Caribou – Das Rentier im Schlafzimmer

    Ein Caribou ist so eine Art kanadisches Rentier, das sich der in London lebende Exil-Kanadier Dan Snaith, seines Zeichens Mastermind des Caribou-Projektes, als Namenspatron und Erinnerung an seine Heimat Manitoba ausgesucht hat. So wollte er sich zunächst nennen, bis ihm Dick Manitoba, der Chef der Punk-Truppe The Dictators, einen gebrauchsmusterschutzmäßigen Strich durch die Rechnung machte.…

  • Phillip Boa And The Voodooclub – Faking To Blend In

    Platte der Woche KW 32/2007 Positiv überrascht hat uns Phillip Boa in den letzten Jahren vor allem beim Blick zurück: „20 Years Of Indie Cult“ zelebrierte er ebenso gekonnt wie die Wiederveröffentlichung seiner klassischen Frühwerke „Copperfield“, „Hair“ und „Hispanola“ – nebst der dazugehörigen Retrospektive auf der Bühne. Dass er aber (trotzdem) lange noch nicht zum…

  • Black Strobe – Burn Your Own Church

    Aufgrund des unmöglichen Artworks dürfte es wohl kaum jemand gelingen, diese Scheibe zu finden. Wer sie indes findet, der dürfte ganz schön überrascht sein: Black Strobe sind nicht mehr oder weniger, als eine französische Crossover-Band, die mit treibender Rockmusik, elektronischen Dance-Elementen, Industrial Noise und gepflegtem 80er-Retro-New-Wave-Funk eine einzigartige Mischung hinlegen. Am ehesten zu vergleichen wären…

  • Pechsaftha – Dick In Frisco

    Die etwas andere Veröffentlichung: Eingepackt in einen dicken Pappkarton mit Banderole und aufgeklebtem Foto finden wir die offizielle Debüt-CD des Musik-Kombinats Pechsaftha. Pechsaftha sind keine Band im eigentlichen Sinne und auch kein Seiten-Projekt – obwohl Mitglieder von Grafzahl, EA 80 und den Klotzs sich hier zusammengefunden haben. Pechsaftha machen nicht einmal Musik in dem Sinne.…

  • Nylon – 10 Lieder über die Liebe

    Nylon ist ja bekanntermaßen das deutschsprachige Chanson-Pop-Projekt der Jazzer Sebastian Demmin, Arnold Kasar und Paul Kleber mit Sängerin Lisa Bassenge. Auf dem nunmehr dritten Album entschloss man sich nun, den Elektronik-Hip-Hop-Anteil auf ein Mindestmaß zurückzufahren, und dafür dem Song mehr Raum zu geben – bis hin zur großen Geste. Das Ergebnis sind, wie der Name…

  • David Dondero – Simple Love

    Eigentlich hätte die Scheibe des strammen Working-Class-Songwriters David Dondero bereits vor Monaten erscheinen können – als sein Freund, Bewunderer und Gönner Conor Oberst noch die Werbetrommel für sie rührte. Doch es gab Probleme mit dem Artwork. Nicht, dass das jetzt irgendwie so brillant wäre, dass es den Betrachter umhaute, aber manchmal setzten Musikanten halt eben…

  • Arthur & Yu – In Camera

    Da quillt das Müsli aber ziemlich dicke aus den Boxen. Grant Olsen und Sonya Westcott aus Seattle nennen sich Arthur & Yu – nach Kosenamen ihrer Kindheit. Und mit kindlicher Naivität nähern sie sich auch ihrer Variante des psychedelischen Folk eher britischer Prägung. Was aber bei dieser Musikrichtung nicht nur nicht schädlich, sondern sogar förderlich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.