• Divine Heresy – Bleed The Fifth

    Dino Cazares hat eine neue Band und nicht nur Fans von Fear Factory sollten jetzt gespannt mit den Ohren wackeln. Der kurze Gitarrist nämlich sorgte schließlich auch schon mit dem kultigen Projekt Brujeria für laute Ohren, bei dem er mit unter anderem Billy Gould (Ex-Faith No More), Jeff Walker (Carcass) oder Adrian Erlandsson (ex-Cradle Of…

  • Ben Hamilton – Bull In A China Shop

    Wie ein Elefant im Porzellanladen führt sich der musikalische Globetrotter Ben Hamilton keineswegs auf – das muss pures Understatement sein. Anders auf seinem Debütalbum wagt der in Berlin lebende Engländer mit der markanten Gesangsstimme aber mehr. Und zwar in dem Sinne, dass er sich nicht mehr alleine auf seine Computer und Samples verlässt, sondern sich…

  • Bad Brains – Build A Nation

    Die Smashing Pumpkins, The Police, die Gorilla Biscuits, Alice In Chains oder Rage Against The Machine – irgendwann kommen sie alle wieder. Nun bauen auch die Bad Brains wieder eine neue Nation auf und melden sich mal wieder zurück. Nicht das erste und sicher auch nicht das letzte Mal.Was die ehemaligen Hardcore-Helden um Sänger H.R.…

  • Beach – Play It To Death

    Mit den Berlinern von Beach kommt aus dem Hause Sinnbus wieder mal eine Band, die aufhorchen lässt, auch wenn sie so gar nicht nach Seidenmatt oder Bodi Bill klingen mag. „Play It To Death“ ist das zweite Album der Combo und zelebriert feinsten, gerne vertrackten Noise / Postrock mit einem guten Schuss Pop-Appeal. Vergleicht man…

  • Beat The Waves – Kids On The Street

    Fragen kostet ja nichts. Das dachten sich die Jungs von Beat The Waves und fragten per E-Mail einfach mal bei uns nach, ob wir nicht Bock auf ein Review hätten. Also haben wir die Platte gehört und noch mal gehört und auch ein drittes Mal, aber eigentlich schon nach dem ersten Durchlauf gewusst: Ja, wir…

  • Black Francis – Bluefinger

    Die größte Herausforderung besteht für Charles Thompson darin, sich selbst herauszufordern. Und was könnte die größte Herausforderung sein? An das legendäre Erbe der Pixies anzuknüpfen etwa? Vielleicht. Und da das mit der Mutterband aus diesen und jenen Gründen in absehbarer Zeit wohl nichts werden wird, beschloss Charles Thompson alias Frank Black alias Black Francis für…

  • Drowning Pool – Full Circle

    Drowning Pool haben schon wieder einen neuen Sänger. Der neue Mann am Mikro heißt Ryan McCombs, war früher bei Soil aktiv und so gut er seine Sache auch macht – am Ende wird man „Full Circle als lediglich durchschnittliche Platte in den Schrank stellen.Konnten sie jüngst im Vorprogramm von Life Of Agony durchaus überzeugen, wirken…

  • Elan Mehler Quartet – Scheme For Thought

    Der Einfachheit halber bezeichnet sich Elan Mehler als Jazz-Pianist und -Kompositeur. Das wäre aber – besonders angesichts dieser Veröffentlichung – eine eher einengende Kategorisierung. Das, was Mehler und sein Quartett (mit Saxophonisten aber ohne Drummer) hier bietet, geht weit über das hinaus, was man sich von einer instrumentalen Jazz-Scheibe vorstellt. Einerseits sind Mehlers Tracks in…

  • Giardini Di Miró – Dividing Opinions

    Ein seltsames Ding diese CD. Definitiv nicht schlecht, aber auch nichts, worüber man reden müsste. Das geht nicht nur mir so, sondern auch der Promoagentur. Und das ist nun wirklich kein gutes Zeichen. Eine Din A4 Seite lang ergeht sich die Schreiberin oder der Schreiber darin, wer was auf der Platte gespielt hat, und was…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.