Der Name ist neu, der Mann dahinter ein alter Bekannter. Nur kurze Zeit nach der Trennung von Boysetsfire hat Nathan…
Der Name ist neu, der Mann dahinter ein alter Bekannter. Nur kurze Zeit nach der Trennung von Boysetsfire hat Nathan Gray mit The Casting Out eine neue Band am Start und die klingt exakt anders als BSF. Hardcore war gestern, heute ist Pop. Guter Pop.Ursprünglich war The Casting Out als akustisches Solo-Projekt angedacht, schnell aber…
Die vergangenen zwei Jahre waren nicht einfach für den sympathischen Hünen Arjen A. Lucassen. Die Scheidung, Depressionen sowie weitestgehender Verlust von Geruchs- und Geschmackssinns mussten überstanden werden. Was wäre dafür bei einem Workaholic geeigneter als die nächste Space Metal Opera? Und hier ist das gute Stück auch schon, zwar nicht stärker als der allegorisch-psychologisierende Vorgänger…
Das ist bereits das sechste Album von Nick Hornbys Lieblingsband – und es ist mit Abstand auch ihr bestes geworden. Vielleicht auch deshalb, weil das Sextett ursprünglich 35 Songs aufnahm, und erwog, sogar ein Doppel- oder Dreifach-Album zu veröffentlichen. Aber das ist selbst für eine anerkannte Indie-Größe wie Marah heutzutage nahezu unmöglich. Was folgte, ist…
Bisher standen sie für den Prototyp des jungen NuMetal-Klons, der die Kiddies zum Tanzen, den Rest aber nur zum Kopfschütteln brachte. Denn mal ernsthaft, 4Lyn waren noch nie wichtig oder aufregend. Sie waren nett, solide und damit absolut unnötig. Mit „Hello“ aber ändert sich das ein wenig. Musikalisch gehts zwar grob in eine ähnliche Richtung,…
Dass AC/DC eine ungemein einflussreiche Band sind, das wissen wir alle. Schließlich beziehen sich nicht nur Unmengen von musikalischen Gruppierungen auf die Australier, verdammt bis viel zu viele klingen auch wie noch sie. Nicht neu im Kreis dieser Nachahmer, aber mit einer neuen Platte am Start sind die texanischen Broken Teeth. Die es mit der…
Der Name lässt Böses erahnen, aber schon ein zweiter Blick sorgt zunächst einmal für Erleichterung. Den Bandnamen haben sich die drei Jungs von Charlotte bei der Ex-Freundin geliehen, und der oberflächliche Klatsch, den der Titel „Küsschen links, Küsschen rechts“ andeutet, wird auch gleich kritisiert. „Hast du schon gehört? Hast du schon gesehen? Alle reden drüber,…
Chris Bathgate entspringt der Folkszene aus Ann Harbor in seiner Heimat Michigan und ist dortselbst schon ein heißer Tipp. Warum er bereits eifrig mit angeschrägten Kollegen wie Jeff Tweedy oder Will Oldham verglichen wird (obwohl er musikalisch nicht allzu viel mit beiden zu tun hat), macht dieses neue Werk deutlich. Bathgate verwendet nämlich lediglich das…
Es gibt so Platten, über die man objektiv nicht viele schlechte Sachen sagen kann, die aber trotzdem nicht wirklich mitreißend sind. „Soul Politics“ ist so eine. Die finnischen Damn Seagulls nämlich machen keine Fehler, schaffen es aber eben leider auch nicht, die aufregenden und außergewöhnlichen Akzente zu setzen. Dabei versuchen sie es.Sie eröffnen ihre zweite…