Der siebte, achte und neunte Kreis bilden in Dante Alighieris Hauptwerk „La Divina Commedia“ die „innere Hölle“, in der nur…
Der siebte, achte und neunte Kreis bilden in Dante Alighieris Hauptwerk „La Divina Commedia“ die „innere Hölle“, in der nur die schlimmsten Sünden bestraft werden: Gewaltverbrechen, Betrug und Verrat. Wer sich von der Münchner Band Dante in ihren inneren Kreis locken lässt, den erwartet allerdings nichts Infernalisches, sondern gediegenster Progmetal, der nie abgekupfert wirkt, aber…
Chaos und Cross-Over sind wieder hip, wer als Musiker etwas auf sich hält, der spielt von allem ein wenig, dreht einfach mal ein wenig durch und wenn ihn jemand scheiße findet, sagt er: „Du verstehst meine Musik nur nicht. Das ist Kunst.“ Darum finden alle The Mars Volta toll. Oder Trail Of Dead. Oder die…
Lange Jahre haben sich James Johnston und seine Mannen Zeit für ein neues Album gelassen. Während Johnston selber als Schauspieler Erfahrungen sammelte (in Olivier Essayas „Clean“ z.B.) lag die musikalische Karriere ein wenig brach. Leider ist das neue Album dann nicht unbedingt eines geworden, das diese lange Wartezeit restlos aufwöge. Denn anstatt weiter nach der…
Graf Tati ist so einer dieser weltfremden Zauberlehrlinge, denen die banale Realität nicht ausreicht. In seinem betreffenderweise „Lind“ genannten Traumreich gibt es keine lauten Töne, keinen Krach, keine Schräglage. Stattdessen gibt es pastellfarbene, Bossa-infizierte, leichte Unterhaltungs-Muzak und Chansons mit Pseudo-intellektuellen, deutschsprachigen Textblasen (also nicht dümmlich, aber auch nicht wirklich unbedingt zwingend notwendig), die leichtfüßig ins…
Zugegeben: Das Cover lässt Schlimmes befürchten. Da hilft es auch wenig, dass es die abgebildete Blondine auch in brünett gibt. Ein Austauschcover machts möglich. Man erwartet also vom ersten Blick an eine nervzehrende Mischung aus Blink 182 und Simple Plan. Doch kaum hat man die Scheibe im Player, muss man sein schönes Vorurteil revidieren. Grand:PM…
Da sind sie ja schon wieder! Erst im Sommer letzten Jahres erschien mit „Whatever It May Take“ ein Wiederveröffentlichung ihrer 2002er-Platte, mit „Iconoclast“ hauen uns Heaven Shall Burn nun wieder neues Material vor den Latz. Und treffen mal wieder mitten ins Schwarze. Denn mit ihrer wuchtigen Mixtur aus Metalcore und Deathmetal erfinden die Thüringer zwar…
Etwas auch nur vergleichbares sonst macht wohl niemand im Musikgeschäft: Die neunminütige, innige Meditation über – wohl vereinfachend gesprochen – das Thema Liebe versus Hass und die Möglichkeit von Glück lässt den Hörer, der bereit ist, sich darauf einzulassen, nachdenklich, beglückt, gestreichelt zurück.Aus einem ruhigen Computerbeat erhebt sich eine einfache Figur auf der akustischen Gitarre,…
Beep, Plink, Plink, Plink. Das Septett aus Washington DC schlägt auf seiner Debüt-CD ein bislang noch braches Kapitel Musikgeschichte auf: Auf dem Album mit dem Datenbank sprengenden Titel wird nämlich ziemlich konsequent die Lücke zwischen 80er-Elektro-Pop, Banjo-Folk, Bläsersätzen und mehrstimmigem Gesang geschlossen. Die Frage ist freilich, ob da überhaupt jemals eine Lücke war, denn –…
Im Herbst 2008 soll das neue Morrissey-Album erscheinen, und passend zur aktuellen Mini-Tour (darunter sechs Abende in Folge im Londoner Roundhouse, die natürlich allesamt ausverkauft waren) wird noch schnell eine „Greatest Hits“-Scheibe ins Regal gestellt. Musste vielleicht nicht unbedingt sein, einzelne Single-Veröffentlichungen wie z.B. „That’s How People Grow Up“ mit einigen Bonus-Tracks hätten wohl auch…