Sidewaytown – eine Stadt voller Seitenwege, eine Welt voller Außenseiter. So sieht Markus Baltes sein neues Projekt, das er nach…
Sidewaytown – eine Stadt voller Seitenwege, eine Welt voller Außenseiter. So sieht Markus Baltes sein neues Projekt, das er nach der Auflösung seiner ehemaligen Band Autumnblaze ins Leben gerufen hat. Abwegig ist die Musik, die es auf dem Debütalbum „Years In The Wall“ zu hören gibt, allerdings nicht. Vielmehr werden bombastische Gitarrenwände aufgebaut, die Vorliebe…
Gustavo Santaolall ist der Mann hinter Bajofondo und dieser Mann ist ein verdammt erfolgreicher. Neben diversen Grammys hat der Südamerikaner auch zwei Oscars im Schrank stehen, die er für die Filmmusiken für „Babel“ und „Brokeback Mountain“ erhalten hat. Und nach Filmmusik klingen auch Teile dieses Albums. Gleich der Opener „Grand Guignol“ hat was von Agenten,…
Asa – sprich „Aascha“ (kleiner Falke) stammt aus Nigeria, lebt und wirkt heute indes in Paris. Beides hört man dieser Scheibe nicht notwendigerweise an, denn weder singt Asa Französisch, noch hat sie mit Weltmusik unbedingt viel am Hut. Stattdessen hat sie sich einer angenehmen Pop-Mixtur mit Soul und Reggae-Einflüssen sowie einer Prise Jazz verschrieben –…
Den Weggang eines ihrer Songwriter – Jason Isbell – nahmen die Drive-By Truckers zum Anlass, sich musikalisch ganz neu aufzustellen. Anstatt also eine weitere Scheibe mit Standard-DBT-Rockern abzuliefern, überraschen sie hier mit dem abwechslungsreichsten, abenteuerlichsten und besten Album ihrer Karriere. Ohne sich stilistisch festzulegen, plündern sie verschiedene Genres – darunter auch solche, wie z.B. den…
Gianmaria Testa ist ein klassischer Spätentwickler: Als Mittdreißiger nahm er Mitte der 90er in seiner Heimat an Nachwuchswettbewerben teil – nachdem er bereits eine Berufslaufbahn als Bahnhofsvorsteher eingeschlagen hatte. Zunächst in Frankreich, dann auch in Italien erntete er mit seinen ruhigen, genau beobachteten Chansons zwischen Jazz und Pop erste Lorbeeren. Mittlerweile veröffentlichte er sechs Alben,…
Wenn Black Metal, dann gerne so: Die Karlsruher Dunkelmetal-Köche Lyfthrasyr bieten auf ihrem Folgealbum zum 2005er Debüt „The Final Surrection“ einen perfekt abgeschmeckten Höllenwunschpunsch aus erhabenen Melodien, Black Metal-Gekeife, geheimnisvollem Geflüster und Death Metal-Bäuerchen (deren Methangehalt vermutlich das globale Klimakatastrophe stärker als die Viehaltung belasten. But that’s another story).Schon beim ersten Hören des symphonisch-grandosen, mit…
Auch Frauen haben düstere Seelen! Davor kann sich selbst so eine Herrendomäne wie das Glitterhouse-Label nicht ewig verschließen. Rykarda Parasol klingt ein wenig wie die blassblonde Schwester von Michael J. Sheehy, dem diesbezüglichen aktuellen Platzhirschen bei Glitterhouse. Auch ihre Welt ist angereichert mit dräuenden Atmosphären, greulichen Abgründen und rabenschwarzen Gewitterwolken (die vielleicht nicht ganz so…
Irgendwann hat Jancee Warnick, der in Köln gestrandete US-Songwriter, wohl erkannt, dass er mit seiner Musik kein internationaler Superstar werden würde – und nannte sich fürderhin Jancee Pornick und macht seither konsequent sein Ding. Das ist eine Mischung aus Surf-Twang, Rock’n’Roll, Rockabilly, Punk und russischen Volkweisen (seiner aus russischen Musikern bestehenden Band wegen – was…
Mit dem richtigen Marketing und der entsprechenden Prise Glück könnte Tift Merritt eigentlich mal so was werden wie die legitime Nachfolgerin von Lucinda Williams. Momentan allerdings konzentriert sie sich ganz auf die Südstaaten-Nische ihres Heimatlandes und ist deshalb – selbst unter Americana-Fans – hierzulande nahezu unbekannt. Diese DVD aus der „Austin City Limits“-Reihe könnte hier…