Warum auf Kleinstlabels beginnen, wenn es auch die große Lösung gibt? Das dachten sich die Jungspunde von Our Last Night…
Warum auf Kleinstlabels beginnen, wenn es auch die große Lösung gibt? Das dachten sich die Jungspunde von Our Last Night und unterschrieben für ihr Debüt gleich mal beim Indie-Giganten Epitpah. Das Ergebnis ist nun da, hört auf den schönen Namen „The Ghosts Among Us“ und ist das, was man irgendwie schon erwartet und manch einer…
Wohl kaum dieser in ihrer französischen Heimat (laut Waschzettel) mit Meriten überschütteten Nachwuchsband vorzuwerfen, dass Rezensent sich beim Hören ständig wünscht, im Französischunterricht besser aufgepasst zu haben. Abgesehen von den Schuldgefühlen löst Peach ftl noch Freude über den vor allem in ruhigeren, grungigen Passagen gelungenen Leadgesang von „Luis“ aus, der aber auch gut und gerne…
Sweet Home Records, das Label, das sich der Politik der lokalen Szeneförderung in Sachsen verschrieben hat, landet mit dieser Veröffentlichung einen ordentlichen Hit. Die Band Playfellow besteht seit 2003 und seither nahm man sich Zeit, sich auf dieses Debütalbum vorzubereiten. Das zahlt sich aus. Denn Toni Niemeier und seine Musikanten haben sich einer modernen Art…
Selten machte ein Platten-Titel mehr Sinn, als hier. Die „Night Time Stories“ nämlich sind tatsächlich der perfekte Soundtrack für lange Nächte. Für Nächte, in denen man tanzt, in denen man redet, durch die Stadt zieht, Leute trifft, Leute verlässt, Spaß hat, einsam ist und Party macht. In denen man denkt, fühlt, sieht und aufnimmt. Nächte,…
Keine zwei Jahre ist es her, dass uns The Matches mit „Decomposer“ und ihrem Sound zwischen Pop, Punk und ein wenig Emo begeistern können. Nun gibt es den Nachschlag und der hat nicht ganz die Klasse des Vorgängers – ist aber immer noch klasse.Arbeitetete die Band für „Decomposer“ noch mit runden neun Produzenten – darunter…
War man von dem kanadischen Quintett The Mohawk Lodge – noch von deren Debüt her – eher akustisch orientierten Americana-Rock gewohnt, so gibt es dieses Mal eine Dezente Hinwendung zum Indie-Rock-Sound. „Dezent“ deswegen, weil die Tracks im Prinzip immer noch ähnlich klingen, aber öfter zur Elektrischen gegriffen wird. Gitarrist und Sänger Ryder Havdales entstammt dabei…
The Van Jets kommen aus Belgien und haben sich dem „bluesgetränkten Glam-Rock’n’Roll“ verschrieben, wie es in der Info heißt. Einmal davon abgesehen, dass es so etwas genau genommen gar nicht gibt, ist das eine ganz gute Beschreibung des schroffen, ruppigen Garagensounds, den die Ostender hier vorlegen. In Belgien sind die Van Jets sogar schon mal…
Promotion einmal anders. Bevor wir nämlich mit Jack Letten und MC Straßenköter über das neue Smoke Blow-Album „Collosus“ reden können, drückt uns Letten eine Platte in die Hand. „Hier, mach mal was dazu, das ist echt eine gute Band!“ Die Rede ist von Tyson aus Kiel. Letten findet die toll. Und wir auch. Darum machen…
Egal, ob man ihn den „besten Entertainer weit und breit“ nennt, wie es Spiegel Online getan hat, ihn als Mitbegründer der Hamburger Schule sieht oder ihn gleich als „Antwort auf alle wichtigen Lebensfragen“ bezeichnet – jemanden wie Bernd Begemann gibt es auf deutschen Bühnen ziemlich sicher kein zweites Mal. Seit mehr als zwanzig Jahren tourt…