• Scott Matthew – Scott Matthew

    Scott Matthew ist einer dieser Musiker, die sich ihre musikalische Linie abseits des Offensichtlichen suchen. Der in Australien aufgewachsene, aber 1997 nach New York emigrierte Matthew hat musikalisch bereits einiges auf dem Buckel (in Australien spielte er Punk Pop mit seiner Band Nicotine und in den USA zusammen mit dem Morrissey-Drummer Scott Cobrin als Elva…

  • Supreme Beings Of Leisure – 11i

    Das Duo aus Los Angeles definiert auf dem neuen, dritten Album, weiter an seiner ganz persönlichen Auslegung des Begriffes „Leisure“ herum. Dabei klingt das alles gar nicht mal so relaxt, wie vielleicht zu vermuten wäre. Sicher, es gibt klassische Trip-Hop-Tracks wie den Opener – aber meistens loten Sängerin Geri Sorian-Lightwood und Multi-Instrumentalist Rami die Möglichkeiten…

  • The Brandos – Town To Town, Sun To Sun – Live In Germany

    Von den Ur-Brandosen sind schon geraume Zeit nur noch Sänger / Gitarrist Dave Kincaid sowie das Basstier Ernie Mendillo übergeblieben. Einer von mehreren guten Gründen, das aktuelle Line-Up und einige der jüngeren Songs auch per Live-Konserve zu featuren. Denn das bislang einzige Live-Album der Truppe, das vorzügliche „In Exile“, hat nun auch schon 13 Jahre…

  • Valerie – Picknick

    Valerie Sajdik kommt aus Österreich und arbeitete auch schon mit dem Elkektroniker-Waldeck und dem Easy Listening Projekt Saint Privat zusammen. Auf ihrem Solo-Debüt, das nun auch offiziell bei uns erscheint, schlägt sie indes eine neue Richtung ein. Es gibt – aufwendig und extrem professionell produzierte, international konkurrenzfähige Pop Musik mit deutschen Texten. Leider verdeutlicht das…

  • Wena – Blastula

    Den Hildesheimer Künstler Wena könnte, ja sollte man von seinen Kooperationen mit der Juli Kapelle kennen, jener Speerspitze der tanzbaren Avantgarde. „Blastula“ jedoch ist sein – im wahrsten Sinne des Wortes – Solowerk: Bis auf wenige, hörenswerte Gitarrenspuren auf „Nackt“, die vom Julikapellmeister Achim Sauer beige- und sanft übersteuert wurden, stammen hier alle vernehmlichen Instrumente,…

  • Amy MacDonald, Liam Gerner – 06.03.2008 – Köln, Gebäude 9

    Powerpop im Schottenrock Amy MacDonald gehört zur neuen Speerspitze der britischen Fräuleinwunders – jenen jungen Damen, die mit ihrem unbekümmert direkten, respektlosen Ansatz und der Fähigkeit, relativ ungeschminkt und frei Schnauze das zu sagen, was ihnen gerade in den Sinn kommt, genau den Nerv der Zeit treffen, und die so eine erfrischende Alternative zu gecasteten…

  • White Flag – 04.03.2008 – Köln, Sonic Ballroom

    Wahnsinn mit Methode Ob man sie nun die letzten wahren Anarchisten oder ganz einfach die liebenswerteste Chaotentruppe des Musikbusiness nennt – bei White Flags „Hardcore Punk Rock Satire Cabaret Show“ hat der Wahnsinn Methode. Mehr als 25 Jahre gibt es die Band aus Sunnymead – zu der über die Jahre bereits Mitglieder von Bad Religion,…

  • Rock im Saal, The Kilians – 01.03.2008 – Haldern, Gasthof Tepferdt

    Festivalvorfreude mit der kleinen Schwester Das 25. Jubiläum des Haldern-Festivals rückt in greifbare Nähe – für diejenigen, die allerdings nicht bis zum Sommer warten wollen, um einen Ausflug in die kleine Stadt am Niederrhein zu unternehmen, gibt es auch zur festivaluntauglichen Jahreszeit eine Alternative. Bereits zum vierzehnten Mal fand an diesem Märzabend das „Rock im…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.