• Bauhaus – Go Away White

    Ein programmatischer Titel: Dieses neue Werk soll sogleich das Comeback-Album von wie auch der Schwanengesang auf Bauhaus sein. So wollen es Pete Murphy, Daniel J., Daniel Ash und Kevin Haskins. Aber noch in einem weiteren Punkt ist „Go Away White“ ein Konzeptalbum: Die zehn neuen Songs wurden live im Studio eingespielt und alle Aufnahmen sind…

  • Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash

    Der Meister des spinnerten Indie-Kunstrock ist wieder da. Obwohl: Mittlerweile hat auch der ehemalige Pavement-Vorsitzende gelernt, seine Ideenfülle strukturiert unter einen Hut zu bekommen. Vielleicht ist das der Grund, warum sein viertes Post-Pavement-Album nach einer vierjährigen Pause sein bislang zugänglichstes, sortiertestes Werk geworden ist. Daran mögen seine gleichgesinnten Musikanten nicht ganz unschuldig sein – darunter…

  • The Mountain Goats – Heretic Pride

    Mit ihrem Album „Sunset Tree“ hatten The Mountain Goats, die Band um John Darnielle, im Jahr 2005 ihren vielbeachteten Durchbruch. Es war eine Abrechnung mit Darnielles Stiefvater, eine intime und knallharte Seelenwäsche mit lauter genialen Songs voller Düsternis und Trotz. Sowieso ist John Darnielle einer der besten Songwriter, die man sich vorstellen kann, was er…

  • Those Dancing Days – Those Dancing Days

    Eigentlich ist eine EP für eine junge Band das perfekte Format, um sich zu präsentieren. Eine Single wird wegen ihrer Kürze vielleicht nicht so oft aus der Plattenkiste geholt, wie sie es verdient hätte, ein Album ist dagegen oft mit einigem Füllmaterial aufgestockt, das ein ungutes Gefühl hinterlässt. Bei fünf Liedern kann man dagegen nicht…

  • Snørd – Zähltage

    Schön, dass es nach einer langen Durststrecke wieder vermehrt spannenden deutschsprachigen Punk der unpeinlichen Sorte gibt. Noch schöner, dass das Ganze aus der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover kommt, die bislang mit den Scorpions oder Fury In The Slaughterhouse eher für das Gruselkabinett der deutschen Musikszene stand. Snørd hingegen sind jung und frisch, klingen dabei so abgeklärt…

  • Senore Matze Rossi – Und wie geht es deinen Dämonen?

    Ein geht seinen Weg und wir dürfen ihn dabei begleiten. „Nach Osten oder Westen, Süden oder Norden, solang mich diese Beine tragen, werde ich alles wagen. Solange du nur an mich glaubst, weiß ich, dass mir doch nichts passieren wird. Solange bleib ich unverwundbar und gehe weiter unbeirrt“, singt Senore Matze Rossi in „Unverwundbar“. Wir…

  • The Black Halos – We Are Not Alone

    Auf The Black Halos ist tatsächlich Verlass. „We Are Not Alone“ ist nun schon die vierte Platte, die wir auf dieser Seite bewerten und wieder kommen die Herren richtig gut dabei weg. Und mausern sich so Schritt für Schritt zu kleinen Lieblingen…Erneut waren die fünf Kanadier mit Jack Endino im Studio und erneut haben sie…

  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band – 13 Blues For Thirteen Moons

    Das numerische Konzept ist schwer nachzuvollziehen, 16 Stücke enthält die CD, davon sind die ersten zwölf nur kurze Geräusche und die letzten vier jeweils eine viertel Stunde lang. Das musikalische Konzept ist dafür umso klarer: Wie ein Mantra werden immer wieder gleiche Textzeilen mit beschwörender Intensität wiederholt. Immer wieder verdichtet sich dabei der Sound –…

  • Broilers – Ruby Light & Dark

    Mit ihrem tollen „Vanitas“-Album und einem aufregenden Sound zwischen Punkrock, Pop, Oi!, Reggae und Ska sorgten die Broilers in ihrer langen Karriere erstmals für richtig großes Aufsehen außerhalb der Szene. Nun legen sie eine auf 2222 Exemplare limitierte EP nach, die Fan tatsächlich haben muss. Und das nicht, weil hier der tolle Album-Track und Namensgeber…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.