Wir wollen hier nicht alle Sänger von Punk- oder Hardcore-Bands aufzählen, die sich nebenbei als Singer und Songwriter versuchen und…
Wir wollen hier nicht alle Sänger von Punk- oder Hardcore-Bands aufzählen, die sich nebenbei als Singer und Songwriter versuchen und mehr oder weniger schöne Solo-Alben veröffentlichen. Die Liste wäre einfach zu lang. Wohl aber wollen wir an dieser Stelle erzählen, dass auch Alexisonfire-Fronter Dallas Green unter dem Namen City And Colour seine Stimme schont.Auf „Bring…
Dem ein oder anderen werden die finnischen Downstairs bereits im Vorprogramm der letztjährigen Sweatmaster-Tour über den Weg gelaufen sein. Nun startet das Quartett auch Platten-technisch durch und veröffentlicht nach einigen EPs und Mini-Alben seine erste lange Scheibe auf Fullsteam Records.Downstairs – die auch schon mit The Locust oder Raised Fist spielten – stehen für Schweiß,…
Es gibt Momente und Abende, bei denen weiß man schon vorher, dass sie ganz besonders werden. Das Abschiedskonzert von Good Riddance im heimatlichen Santa Cruz war so eine Show, die es nun auch für zuhause gibt. Am 27. Mai letzten Jahres stand die CaliPunk-Legende letztmals auf der Bühne und spielte ein offenhörbar berauschendes Konzert.Satte 30…
Bands, die aus Seattle kommen, haben schnell das Prädikat „Möchtegern-Grunge“ aufgedruckt oder sind sonst in eine vorgepresste musikalische Schiene geschoben. Das alles nur, weil die nordamerikanische Stadt in den 90igern die Geburtsstätte bzw. Hochburg für die Holzfällerhemden-Generation war. Grand Archives kommen zwar aus Seattle, liegen musikalisch aber weit entfernt. Auch wenn sie ihr Album „The…
Um es vorweg zu nehmen: Das Genre „Neo New Wave“ ist eigentlich tot, die Harrisons um Jahre zu spät oder mächtig zu früh für ein neues Revival. Dabei macht die Truppe aus dem nordenglischen Sheffield eigentlich fast alles richtig. „No Fighting In The War Room“ ist eine knackige, zuweilen großartige Platte, die alles zitiert, was…
Inverse Cinematics – das ist der Projektname von Danilo Plessow aus Stuttgart, der – als gelernter Drummer – auf dieser Scheibe die Möglichkeiten auslotet, die sich aus der Verquickung von Drum’n’Bass und Jazz ergeben. Leider ist er dabei nicht so erfolgreich, wie das möglich wäre. Zwar hantieren er und sein Partner Joachim Tobias geschickt mit…
Was haben The Clash und Hänschen Klein gemeinsam? Nun, ab dem 14.03.08 diese Scheibe. Denn hier zeigt Jessica Gall aus Berlin, dass man – die richtige Einstellung und das notwendige Talent vorausgesetzt – eigentlich jeden Song zu seinem eigenen machen kann, wenn man sich nur ein wenig Mühe gibt. Zusammen mit ihrem musikalischen Partner Bene…
Ohne Superlative auszukommen ist eine Herausforderung, wenn es um Monte Montgomery geht. Versuchen wir’s mal: Als Gitarrist verblüfft der Mann aus Alabama u.a. durch den Umstand, dass er eine akustische Alvarez nutzt (freilich über Trace Elliot verstärkt), die er aber durch seine ohrenschlackernlassende Picking-Technik, den begriffssprengenden Flageolett-Einsatz (vgl. „Shock“) und Gebrauch diverser Effektpedale nach so…
My Little Airport sind ein Indie-Elektronik-Duo aus Hong Kong. Das ist schon mal außergewöhnlich genug, denn Hong Kong ist fest in der Hand des in Asien ungemein beliebten Canto-Pops (das ist unerträglicher Mainstream-Schmalz, der auf kantonesisch vorgetragen wird). Da dem so ist, nimmt es natürlich kein Wunder, dass die Mädels (Nicole und P) zusammen mit…