Irgendwie gut. Manche Konzertreisen ergeben zwar eigentlich keinen Sinn, machen aber vielleicht genau deshalb besonders viel Spaß. Die aktuelle Lagwagon-Tour…
Irgendwie gut. Manche Konzertreisen ergeben zwar eigentlich keinen Sinn, machen aber vielleicht genau deshalb besonders viel Spaß. Die aktuelle Lagwagon-Tour ist so eine. Die nächste Platte ist nur eine EP, die aber ist noch nicht mal erschienen, die letzten Shows liegen erst ein gutes Jährchen zurück und auch wenn diese wirklich großartig waren, gilt die…
25 Songs von 25 Bands für weniger als zehn Euro. People Like You weiß, wie man Konsumenten glücklich macht und veröffentlicht den vierten Teil ihrer Compilation-Reihe. Auf dieser sind natürlich all die großen Namen und tollen Bands, die man von den Dortmundern kennt und weil sich auch einige bisher unveröffentlichte Tracks auf die Platte geschlichen…
Als weltenbummelnder Troubadour ist der Karlsruher Musikant Cris Cosmo viel rumgekommen – und blieb schließlich in Brasilien hängen. Und so kommen wir dann in den einzigartigen einer luftig-heiteren Gitarrenpop-Scheibe mit brasilianischen Rhythmen, deutschen und portugiesischen Texten, einer vollfetten, lebendigen Studioproduktion, eingefangener Straßenmusik-Momente und – quasi als Krönung – eine abenteuerliche Coverversion von Molokos „Time Is…
El*ke machen es einem leicht, sie nicht zu mögen. Sie uncool zu finden, ihnen zu wenig Rock N Roll zu unterstellen, sie zu verreißen. Denn sie haben ein paar Songs auf ihr neues Album gepackt, die eigentlich nicht wirklich gehen. Das ist im Grunde zu viel Pop, das sind Melodien und auch ein paar Texte,…
Der in Quebec ansässige Exil-Franzose Jérome Minière gilt als Mann der ersten Stunde, was das Le Pop-Label anbetrifft. Dennoch ist sein neues Werk „Coeurs“ nicht einfach „eine weitere Scheibe“. 50 Demos nahm er auf – als Produkt einer persönlich schwierigen Lebensphase – und wählte innerhalb eines Jahres aus diesen 50 Stücken 15 für die neue…
Der Mann muss die 70er geradezu mit der Muttermilch aufgesogen haben. Zusammen mit einer brasilianischen Rhythmusgruppe zaubert Matt Roehr hier ein klassisches 70s-Schweinerock-Live-Album im Stile der wirklich größten des Genres hin. Ständig fühlt sich der Zuhörer an Wishbone Ash oder andere Giganten dieser Art erinnert und wenn Roehr zu im Prinzip übernudelten Nummern wie „All…
Man muss es sich gelegentlich mal vor Augen führen: UB40 begannen mal als politisch motivierte Indie-Band. (UB steht für „Unemployment Benefit“.) Auch wenn sie im Laufe der Jahre zur augenscheinlich gefälligen Pop-Band mutierten – den Anspruch haben sie offensichtlich nie ganz aufgegeben. Und so finden sich dann auf dem neuen Werk – munter vepackt in…
„Da ist das Ding!“, sagt(e) nicht nur Oliver Kahn, genau das sagen auch wir. Denn endlich ist das Ding da. Das neue Album der fabulösen Street Dogs, die es wie kaum eine andere Band versteht, hymnischen Streetpunk mit Folk-Elementen, Pop und Melodie zu verbinden und daraus einzigartige Hymnen und Bühnen-Granaten zu basteln. Schon das zwei…
War ihr Debüt schon eine wunderbare Scheibe, haben The Subways auf „All Or Nothing“ noch mal einen riesigen Schritt nach vorne gemacht und eine Platte am Start, die von vorne bis hinten begeistert. Hinter der man keine drei Jungspunde aus England, sondern gestandene Musiker und Songwriter vermuten wurde. Die so gut ist, dass man sich…