Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Klaus Schulze / Lisa Gerrard – Farscape

    Klaus Schulze / Lisa Gerrard – Farscape

    A match made in heaven: Zusammengefunden haben hier der Mitbegründer von Ashra Tempel und Tangerine Dream-Pionier sowie die bessere Hälfte…

  • Ron Sexsmith – Exit Strategy Of The Soul

    Ron Sexsmith – Exit Strategy Of The Soul

    Es gibt erstaunlich viele Fans des Songwriter-Genres, die ausgerechnet mit den Elaboraten des kanadischen Auteurs Ron Sexsmith nichts anfangen können.…

  • Hotel Persona – In The Clouds

    Hotel Persona – In The Clouds

    Newcomer? Nein. Hinter Hotel Persona nämlich steckt Stefan Olsdal, seines Zeichens Bassist von Placebo und offenhörbar ein Freund elektronischer Klänge…

  • Ratatat – LP 3

    Ratatat – LP 3

    Ratatat sind superhip, dabei aber richtig gut. Geht denn das? Hip drückt doch eine modische Momentverhaftung aus, die Musik in…

  • Kasey Anderson – The Reckoning

    Kasey Anderson – The Reckoning

    Dass Kasey Anderson kein „normaler“ Americana Act ist, merkt der aufmerksame Zuhörer sogleich: Bevor sich Anderson nämlich mit eher gewohnt…

  • Whip – Blues For Losers

    Whip – Blues For Losers

    Wenn man Jason Merritt singen hört, fühlt man sich immer versucht, ihm ein kräftigendes Aufbaupräparat zu verabreichen. Das gilt sowohl…

  • Black Affair – Pleasure Pressure Point

    Black Affair – Pleasure Pressure Point

    Steve Mason ist der Mastermind hinter der Beta Band (und King Biscuit). Das vergisst man aber am besten ganz schnell…

  • Compilation – Sweet Soul Music 1961 – 1965

    Compilation – Sweet Soul Music 1961 – 1965

    Sammeln leicht gemacht! Wofür unsere Eltern und Großeltern damals mühsam nach Singles und Songs Ausschau halten mussten, übernimmt heutzutage bekanntlich…

  • Kelly De Martino – Honest

    Kelly De Martino – Honest

    Seit Lisa Germano vollkommen Indie agiert und Hope Sandoval offensichtlich eine kreative Auszeit genommen hat, ist der Markt für ätherischen…

  • Klaus Schulze / Lisa Gerrard – Farscape

    A match made in heaven: Zusammengefunden haben hier der Mitbegründer von Ashra Tempel und Tangerine Dream-Pionier sowie die bessere Hälfte des trotz kurzer Reunion nur noch im Nirwana steppenden, kultisch verehrten Duos Dead Can Dance. Treibende Kraft dabei war – seit Jahren – Klaus S., Lisa G. willfahrte schließlich. Seit diesen zwei Tagen des Jahres…

  • Ron Sexsmith – Exit Strategy Of The Soul

    Es gibt erstaunlich viele Fans des Songwriter-Genres, die ausgerechnet mit den Elaboraten des kanadischen Auteurs Ron Sexsmith nichts anfangen können. Das mag an dessen lamentösen Vortrag und seinen mäandernden Melodiebögen liegen, die – insbesondere wenn sie sparsam instrumentiert sind – zuweilen recht eintönig geraten können. Deswegen ist es wahrscheinlich nicht die schlechteste Idee Rons, auf…

  • Hotel Persona – In The Clouds

    Newcomer? Nein. Hinter Hotel Persona nämlich steckt Stefan Olsdal, seines Zeichens Bassist von Placebo und offenhörbar ein Freund elektronischer Klänge aus unterschiedlichsten Dekaden. Nun bittet er zusammen mit den beiden spanischen Mitmusikanten David Amen und Javier Solo zum Tanztee, für den er sich auch einige prominente Gäste eingeladen hat.Das Projekt Hotel Persona existiert seit dem…

  • Ratatat – LP 3

    Ratatat sind superhip, dabei aber richtig gut. Geht denn das? Hip drückt doch eine modische Momentverhaftung aus, die Musik in den seltensten Fällen gut tut? Ganz einfach, durch eine Scheinhipness. Ratatat bestehen aus dem Gitarristen Mike Stroud und dem Elektronisten Evan Mast. Das ist an sich schon deutlichster Hinweis auf die praktizierte Musik – ich…

  • Kasey Anderson – The Reckoning

    Dass Kasey Anderson kein „normaler“ Americana Act ist, merkt der aufmerksame Zuhörer sogleich: Bevor sich Anderson nämlich mit eher gewohnt klingendem Springsteen-Rock und Country-Pop an den Zuhörer wendet, gibt es erst mal unheildräuendes, schmirgelndes Depri-Gedröhn. Und später noch eine fast Mantra-artige Düster-Ballade. Nun, das liegt daran, dass der Mann, der hier von Steve Earle und…

  • Whip – Blues For Losers

    Wenn man Jason Merritt singen hört, fühlt man sich immer versucht, ihm ein kräftigendes Aufbaupräparat zu verabreichen. Das gilt sowohl für seine Band Timesbold, wie auch für sein Side-Project Whip, bei dem das brüchige Vibrato seines Vortrages naturgemäß noch mehr im Vordergrund steht, als bei den dann doch reichhaltiger und druckvoller arrangierten Elaboraten der Mutterband.…

  • Black Affair – Pleasure Pressure Point

    Steve Mason ist der Mastermind hinter der Beta Band (und King Biscuit). Das vergisst man aber am besten ganz schnell wieder. Denn bei diesem Projekt wendet sich Mason der elektronischen Dancefloor-Music zu. Dabei scheint er mit diesen im heimischen Computer eingespielten und dann in New York mit Jimmy Edgar gemischten Tracks beweisen zu wollen, wie…

  • Compilation – Sweet Soul Music 1961 – 1965

    Sammeln leicht gemacht! Wofür unsere Eltern und Großeltern damals mühsam nach Singles und Songs Ausschau halten mussten, übernimmt heutzutage bekanntlich die Bear Familiy. Das Label aus der Nähe von Bremen hat es sich seit vielen Jahren auf die Fahne geschrieben, außergewöhnliche Compilations wie diese zu veröffentlichen.Außergewöhnlich ist auch die „Sweet Soul Music“-Reihe ausgefallen. Auf am…

  • Kelly De Martino – Honest

    Seit Lisa Germano vollkommen Indie agiert und Hope Sandoval offensichtlich eine kreative Auszeit genommen hat, ist der Markt für ätherischen Indie-Pop recht übersichtlich geworden. Was ein Glück, dass Kelly De Martino da beherzt in die Bresche springt. Das heißt: „Beherzt“ ist da nicht der rechte Ausdruck. Zwar weiß die in New York lebende und in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.