The Boxmasters sind ein Trio, das auf den Spuren von Johnny Cash und Hank Williams wandelt, Hillbilly- und Country-Songs spielt…
The Boxmasters sind ein Trio, das auf den Spuren von Johnny Cash und Hank Williams wandelt, Hillbilly- und Country-Songs spielt und auf dieser Veröffentlichung neben reichlich eigenem Material auch Nummern von The Who oder den Beatles verwurstet. Alles ganz normal also. Hieße der singende Drummer der Band nicht Billy Bob Thornton und wäre nicht Schauspieler…
JC Dwyer, Drummer von Pro-Pain, nennt „Retaliation“ von Carnivore als bestes Hardcore-Album aller Zeiten. „Auch wenn manche Puristen sagen werden, dass es kein Hardcore ist.“ Manch einer wird sicher auch ein Werk seiner Band nennen. Pro-Pain sind nicht irgendeine Hardcore-Band. Die New Yorker sind in den letzten 16 Jahren zur Institution geworden und auch wenn…
Irgendwie ein Festival Der 23. August 2008. Ein Samstag in Hamburg. Es regnet den ganzen Tag. Schon Freitagabend begann es und hörte nicht auf. Es ist ein Tag vor der zweiten Ausgabe der T-Mobile Extreme Playgrounds. Einer Veranstaltung, auf der neben BMX- und Wakeboard-Profis auch drei Bands – Anti-Flag, Pennywise und als Headliner Mando Diao…
Dass Jackie Leven gerne Scheiben aufnimmt, dürfte bekannt sein: Kaum jemand bringt so viele Live-Aufnahmen, Bootlegs, Outtakes und sonstige Sammelsurien unter das Volk, wie der schottische Songwriter und um auch offiziell mehr veröffentlichen zu können, hat er sich gar das Pseudonym Sir Vincent Lone zugelegt (das Nächstbeste, das ihm eingefallen war, nachdem er verbittert zur…
Platte der Woche KW 34/2008 Der gute Geschmack setzt sich durch, die Welt hat ihn wieder. Die Welt freut sich auf The Gaslight Anthem und feiert dieses Album überall ab. Und genau das hat dieses Album auch verdient. Weil „The ’59 Sound“ zwar – Achtung! Mut! – nicht die Klasse des Vorgängers „Sink Or Swim“…
Dass O’Death aus New York kommen, hört man ihrer Musik nun wahrlich immer noch nicht an. Eher klingen die Jungs wie wütende, sendungsbewusste, alternative Hillibillies. Besonders der Fiedler Bob Pycior spielt, als würde er dafür bezahlt, während Frontmann Greg Jamie klingt wie die unterernährte Version eines jugendlichen David Eugene Edwards. Das von Alex Newport (Two…
Es wäre ja nicht schlecht, wenn jemand die Dandy Warhols wieder auf die Erde zurückholen würde – oder ihnen zumindest mal den Hintern versohlte. Denn auf ihrer sechsten CD übertreiben es die Dandys doch ein wenig mit dem Non-Konformismus. Auf dem neuen, eigenen Label ziehen Courtney Taylor & Co. ganz schön vom Leder: Es gibt…
Kein Zweifel: Das ist Joseph Kapps „Smile“ – oder doch zumindest sein „Yankee Hotel Foxtrot“. Auf dem neuen Son Ambulance-Werk ist alles anders – aber nicht unbedingt gut. Der Mastermind hinter dem Projektnamen Son Ambulance lotet hier ausgiebig die Möglichkeiten der Studiotechnik auf und zerlegt seine Songs in nicht immer nachvollziehbarer Weise. Es gibt viel…
Seit 16 Jahren treiben Pro-Pain nun schon ihr Unwesen und mischen munter Hardcore mit Metal. Mit „No End In Sight“ gibt es nun Longplayer Nummer 13 und der ist mehr als solide, sondern manchmal sogar regelrecht fantastisch. Vor allem aber ist er überaus abwechslungsreich und überraschend geworden.Sind Nummern wie „Halo“ oder der Opener „Let The…