Als Amanda Rogers vor fast drei Jahren durch unsere Clubs tourte, fanden sich schnell Etiketten für die „zierliche Solo-Songwriterin am…
Als Amanda Rogers vor fast drei Jahren durch unsere Clubs tourte, fanden sich schnell Etiketten für die „zierliche Solo-Songwriterin am Piano“. Doch als sie nun, zusammen mit der Band Sketchy Indians und den Songs ihres neuen Albums „Heartwood“ unterwegs war, konnte man eine ganz neue Amanda erleben. Zwar spielte sie nach wie vor einige Songs…
Platte der Woche KW 32/2008 Um es einmal vorweg zu nehmen: Dieses Album ist auf seine ureigene Art zeitlos. Jedenfalls verbindet es nichts mit dem, was man heute so zu hören bekommt. Es sind hier vielmehr die 90er bzw. dieser typische, an Slint erinnernde Post-Rock-Sound, der damals so en vogue war und der hier plötzlich…
Spätestens seit Yeasayer mit diesem Ansatz überraschten, sind jubilierende Herrenchöre in der Indie-Szene wieder total angesagt. So auch bei den Fleet Foxes aus Seattle. Allerdings stehen hier nicht mitreißende Weltmusik-Grooves und poppige Refrains im Zentrum, sondern psychedelischer Folk und komplexe, Prog-Rock-artige Songstrukturen. Dabei schießen die Fleet Foxes ein wenig über das Ziel hinaus, denn in…
Während Robyn Hitchcock auch rund 30 Jahre nach seinen legendären Frühwerken mit The Soft Boys immer noch damit beschäftigt ist, seine ureigene Vision eines anspruchsvollen, vertrackten Jangle-Pop zu zelebrieren, kümmert sich das Label Yep Roc um die Nachlassverwaltung. Nach einem 5-CD-Boxset, auf dem die ersten drei Post-Soft Boys-Solowerke des Engländers plus Raritäten zu finden waren,…
Die hier vorliegende EP ist so etwas wie eine Momentaufnahme des momentanen Luke-Zustandes. Mehr geht im Moment nicht – so heißt es in der Info. Die Gründe dafür lassen wir mal dahingestellt – nur es ist schade, dass es nicht mehr geworden ist. Denn zumindest auf drei der vier Tracks gelingt Luka das Phänomen „poppiger…
Dodos sind seltsame, ausgestorbene Riesenvögel. Ein seltsamer – wenngleich noch nicht ausgestorbener – Vogel ist auch Meric Long, der Urheber dieses Projektes. Long interessierte sich schon für afrikanische Trommelei, Blues und Folk, als er auf seinen Partner im Geiste, Drummer Logan Kroeber stieß. Seither kann die beiden nichts mehr halten. Dodos Scheiben sind ein nie…
Der hier im Titel genannte Caravan ist wörtlich zu verstehen: Die kanadischen Musikerinnen Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac zieht es regelmäßig in die Ferne, wenn es darum geht, musikalische Kreativität zu entwickeln. Und so entstanden dann die neuen Stücke (bis auf ein paar Tracks, bei denen man sich mit Kollege und Landsmann Ron Sexsmith zusammentat)…
Clare & The Reasons – das darf mit Fug und Recht behauptet werden – sind mal die etwas andere Band. Die studierte Jazzerin Clare ist Aushängeschild und Songwriterin des Projektes und die Reasons sind ein Vokal-Sextett mit eigenem Streichertrio. Wenn man dann noch weiß, dass Altmeister Van Dyke Parks und Sufjan Stevens auf dem Album…
Ach, man muss diese Jungs einfach mögen. Zebrahead sind sicher keine coole Band, aber dafür so unterhaltsam. Seit über zehn Jahren schon erfreuen uns die Multikulti-Amis mit ihrem spaßigen Mix aus melodischem Punkrock, gerappten Cross-Over und Popmusik und tun dieses auch auf „Phoenix“.Im Grunde ist damit alles gesagt. Die 16 Tracks mit Titeln wie „All…