Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ingrid Michaelson – Girls And Boys

    Trotz des Namens ist Ingrid Michaelson jetzt mal keine skandinavische Songwriterin, sondern das neueste US-Fräuleinwunder. Ihr jetzt bei uns erscheinendes Debüt-Album „Girls And Boys“ vertrieb sie in den USA independent nahezu eine Viertel Million Mal. In Europa geht so etwas nicht flächendeckend – wegen des Kompetenzwirrwarrs -, so dass das Ding hierzulande über einen Major-Vertrieb…

  • Maike Rosa Vogel – Golden

    Maike Rosa ist schon ein komischer Vogel: Die Absolventin der Mannheimer Pop Akademie legt hier ein ebenso eigenständiges wie verstörendes Debüt vor. Es gibt akustischen Pop mit Gitarre, Solo-Streichern, Keyboards (vor allen Dingen Mellotron) und gelegentlichen Elektronik-Einschüben. Aber nicht irgendeine Art von Pop, sondern hochkomplex zusammengebaute, verstiegene Songs mit mehr Wendungen, Haken und Ösen als…

  • Moya Brennan – Heart Strings

    Die Heart Strings im Titel von Moya Brennans ersten Live-Album beziehen sich auf die Streicher des Liverpool Philharmonic Orchestra. Aber: Obwohl Moya Brennan zusammen mit ihrer Band Clannad die New Age-Ambient-Welle musikalisch entscheidend mit losgetreten hat, ist dieses Werk keineswegs eine reine, esoterische Klangtapete geworden. Zu stark schlagen da zum einen die Folk-Roots durch und…

  • Jane Monheit – 29.11.2008 – Köln, Altes Pfandhaus

    Brot und Spiele Zum letzten Mal war Jane Monheit vor vier Jahren in Deutschland unterwegs. Seither hat sich viel getan: Unter anderem ist sie Mutter geworden und hat mit „The Lovers, The Dreamers And Me“ soeben ein neues Album veröffentlicht. Die Tournee war noch unter dem Motto ihrer letzten Veröffentlichung, dem Weihnachtsalbum „The Season“ angekündigt,…

  • The Wedding Present – 28.11.2008 – Köln, Gebäude 9

    Keine Fragen Billy Bragg gelingt es immer wieder, trotz allabendlich ziemlich statischer Setlisten Konzerte aus dem Hut zu zaubern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. The Wedding Present dagegen gehen den entgegengesetzten Weg: Trotz komplett anderer Songs erinnerte bei ihrem neuerlichen Auftritt im Kölner Gebäude 9 vieles an ihr letztes, ganz ausgezeichnetes Gastspiel an gleicher Stelle…

  • Kelli Ali – Rocking Horse

    Platte der Woche KW 48/2008 Kelli Ali – und das muss man sich angesichts dieser Scheibe einfach auf der Zunge zergehen lassen – war ein Mal die Sängerin der Sneaker Pimps, die mit ihrem poppigen Trip Hop einst die Charts und insbesondere die Soundtracks dieser Welt bevölkerten. Zwischenzeitlich arbeitete sie mit so verschiedenen Leuten wie…

  • The Fireman – Electric Arguments

    Der Feuermann ist keine Person, sondern ein Konzept. Hinter diesem Projektnamen verbergen sich niemand anderes als Paul McCartney und Über-Produzent Youth, die sich hier experimentell seit 1993 austauschen. Dieses Album stellt dabei insofern einen neuen Abschnitt dar, als dass es hier im Prinzip ganz „normale“ Songs gibt, die experimentell ausgelotet werden (und nicht umgekehrt). Das…

  • Viktoriapark – Was ist schon 1 Jahr?

    Wenn man den Berlinern von Viktoriapark eines nicht vorwerfen kann, dann einen Mangel an Humor und feiner Ironie. Alle Höhen und Tiefen eines durchschnittlichen Indiemusikerlebens haben Susie Pinkawa, der dünne Mann und der Rest der Truppe bereits hinter sich. Nach dem ersten Album „In Teufels Küche“ allseits hoch gelobt, doch später von der Plattenfirma fallen…

  • Megapuss – Surfing

    Die Superbands von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Früher fanden sich da diverse Leadgitarristen und ein Drummer zusammen (wer redet schon von Bassisten) und spielten dann gegeneinander Soli. Heutzutage überlegen sich diverse, halbverrückte alternative Superstars, wie sie mit möglichst geringem Aufwand den möglichst großen Schaden anrichten können: Devendra Banhart, Fabrizio…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.