Hinter der Band mit dem langen Namen stecken drei Italiener, die aus ihrem dritten Album ein hektisches, anstrengendes, aber gleichzeitig auch sehr interessantes Stück Musik gemacht haben.
Klassischer Indierock ist das Ganze irgendwie, manchmal geht’s in die Postcore-Ecke und vermutlich haben die drei Musiker auch ihre Punkrock-Wurzeln. Daraus basteln sie sich ihren verschrobenen Sound und musizieren sich durch ihre zwölf Tracks, die manchmal nerven („Torn In Hidden Lost“), manchmal verdammt überzeugen („A Transition Era“) und manchmal auch einfach nur sympathisch albern unterhalten („New Kids“), aber selten wirklich normal klingen. Lange Instrumental-Passagen werden von eingängigen Melodien und deutlich von englischen Bands beeinflusste Stimmen abgelöst, simple Strukturen schnell wieder durchbrochen und kaum wird akustisch geklimpert, wird schon wieder losgeschrotet. Und nur selten verlieren sie dabei den roten Faden. Dafür gebührt der Band Respekt, dafür mögen wir „We Build Today“, das sicher nicht von vorne bis hinten begeistert, aber ein genügend spannendes, herrlich frickeliges und charmant eigenbrötlerisches Album ist. Zum Entdecken und Verstehen.
„We Build Today“ von Three In One Gentleman Suit erscheint auf Black Candy.