Es gibt eigentlich nichts, was Isis nicht schon mit Oceanic, Panopticon oder The Absence Of Truth gesagt hätten. Die wie…
Es gibt eigentlich nichts, was Isis nicht schon mit Oceanic, Panopticon oder The Absence Of Truth gesagt hätten. Die wie auch immer geartete Botschaft fiel mal zugänglicher (Panopticon), mal harscher (The Absence Of Truth) aus. „Wavering Radiant“ liegt dazwischen. Wieder epischer Post-Metal, wieder tiefe zerrende Gitarren, doomende Rhythmen, und gegrunzte harmonische Vocals. Die Botschaft zu…
Ein paar Jungs aus dem hohen Norden sind für eine richtig schöne Überraschung verantwortlich. Die hört auf den Namen „I Am Tourist“, beinhaltet zum Teil wundervolle Musik und darf von Freunden anspruchsvoller Popmusik genau so wie von Anhängern spannendem Prog- und / oder Postrock gehört werden.Wenn man Odeville mit anderen Bands vergleichen möchte, dann sollte…
Wenn sich einer, der mal bei Grade war, mit einem, der mal bei Boys Night Out gespielt hat, zusammen tut, erwartet man sicher einiges. Aber keine Platte, wie sie es mit Saint Alvia getan haben. Denn hier ist kein Hardcore, kein Emo, kein Pop – hier ist irgendwie Punkrock. Und eine ganze Menge mehr.Bei aller…
Feuchter Traum für Gitarrenfans. Jetzt wirklich. Schon die Sidemen des Ex-Supertramp-Gitarristen Verheyen haben mit Carl Marotta (bss) und Walfredo Reyes jr. (drms, perc) haben es in sich. Und dann diese Gästeliste: Joe Bonamassa, Scott Henderson, Steve Morse, Rick Vito und Albert Lee treten in die gitarristische Expertendiskussion ein, Jim Cox steuert Orgel- und Piano-Parts bei.„Trading…
Während Big John Bates zusammen mit seinen The Voodoo Dollz auf der Bühne großes Enertainment bietet, klingt er auf Platte leider deutlich zu unspektakulär. So war es auf „Take Your Medicine“, so ist es auf „Bangtown“. Auch mit neuem Label im Rücken schafft es sein Rockabilly nicht, uns mitzureißen, zum Feiern zu bewegen und die…
Nein, hier sind keine Trittbrettfahrer am Werk. Als sich Barack Obama aufmachte, Präsident der USA zu werden, hatten Black President bereits einige Jahre auf dem Buckel. Schon 2005 gründeten ein paar prominente Punkrocker das Projekt, wurden von anderen prominenten Punkrockern erstezt und vertreten und alle gemeinsam machten aus dieser Sache eine heiße.Seit der Gründung musizierten…
Hier muss man ein wenig aufpassen: Das Duo mit dem skandinavisch anmutenden Namen ist das kalifornische Zwillingspaar Sarah Parthermore und Jacob Donals Snavely, das ihre Jugend damit verbrachte, rastlos kreuz und quer über die Welt zu vagabundieren, nur um dann ausgerechnet in Stockholm von der musikalischen Muse wachgeküsst zu werden. Mit überschaubaren musikalischen Fähigkeiten und…
Wird nicht jedem/r etwas bieten, einigen dafür aber um so mehr. Sherinian, berühmt durch Dream Theater-Tage, leicht notorisch durch den wahren Frickel-Orgien gewidmeten Planeten X und bei Malmsteen, Alice Kooper oder gar Kiss gern gesehener Gast hat sich für sein aktuelles Solowerk wieder eingeladen, was in der Szene schnell unterwegs ist: Ein Teil der Kompositionen…
Deutsche Nordlichter, die viel mit Machine Head oder Pantera anfangen können? Drone, die sich ihren Label-Deal durch einen Auftritt beim Wacken Open Air erstritten haben, wird man sich merken müssen. Die ruhigeren Parts und Chöre von gar nicht so knochenlos daherkommenden Opener „Boneless“ erinnern aber auch bisweilen an die prächtige Wut von Into Eternity oder…