Alison Mosshart. The Kills. Dean Fertita. Queens Of The Stone Age. Jack Lawrence. The Greenhornes. Jack White. The White Stripes.…
Alison Mosshart. The Kills. Dean Fertita. Queens Of The Stone Age. Jack Lawrence. The Greenhornes. Jack White. The White Stripes. Supergroup. Damit wäre eigentlich bereits alles gesagt, denn das, was uns The Dead Weather alleine schon auf dem Papier versprechen, wird auf dem Album „Horehound“ entsprechend umgesetzt. Wir sprechen hier von höllisch groovendem Material, vielen…
The Airborne Toxic Event sollte hierzulande bisher kaum jemandem ein Begriff. Dass das schade und auf jeden Fall änderbar ist, zeigt ihr Debütalbum, das sie gerade herausgebracht haben.Die Bandgründungsgeschichte klingt filmreif: Sänger Mikel Jollett führt ein Leben als Journalist und Schriftsteller. Doch dann erkrankt seine Mutter 2005 an Krebs und er bekommt durch das Nächtigen…
Killingsworth ist ein Bezirk in Portland, Oregon, wohin es Scott McCaughey dieses Mal zog, um seine neuesten Songs mit ein paar Kumpels einzuspielen. Dass diese Kumpels von Bands wie R.E.M., The Decemberists, den Posies oder Richmond Fontaine stammen, hat dabei nichts weiter zu bedeuten, denn Scott macht gewiss keine Musik des Namedroppings wegen. Es ist…
Wie eigentlich immer, wenn Dirty Projectors-Mastermind David Longstreth am Werke war, ist auch mit „Bitte Orca“ ein hochinteressantes Album entstanden. Einflüsse sind unglaublich vielfältig und gleichzeitig nicht zu benennen. Wüsste man nicht, was für ein komplizierter Typ und individualistischer Songwriter Longstreth ist, so könnte man am ehesten noch Parallen zu Vampire Weekend (die übrigens –…
Ein wenig eigenartig ist das schon: Nachdem letztes Jahr Daisy Chapmans Solo-Debüt „And There Shall Be None“ bei uns erschien, wird jetzt das Debüt-Album des Band-Projektes Scarlatti Tilt, dem die Frau aus Bristol vorsteht, wieder veröffentlicht. Das nimmt der Scheibe musikalisch nichts von ihrem Reiz – besonders auch im direkten Vergleich mit Daisys eher desolatem…
Jesy Fortino (alias Tiny Vipers) ist schon so ein rechter Fall für sich. Wer die zierliche Songwriterin aus Seattle schon ein Mal live gesehen hat (wozu es reichlich Gelegenheit gibt), der wird sich vermutlich gefragt haben, ob Jesy Musik auch zu etwas anderem verwendet, als zu Therapiezwecken. Denn ihr Vortrag ist dermaßen in sich gekehrt,…
Als Duo muss man sich im Studio höchstens gegen eine Person durchsetzen, falls es zu Streitigkeiten um Melodien kommen sollte. Das müssen Charles Watson und Rebecca Taylor vom englischen Duo Slow Club aber nicht, denn sie harmonieren so wunderbar miteinander, dass der Gedanke an Unstimmigkeiten weit entfernt zu liegen scheint. Auf ihrem Debüt „Yeah, So“…
Big D And The Kids Table eröffnen mal wieder den Zirkus der guten Laune und bringen auch mit „Fluent In Stroll“ die Stimmungen in Wallung. Denn zwar ist der pure Skapunk inzwischen gegangen, der Spaß aber ist geblieben. Und wer nach Sommer-Musik sucht, der wird hier fündig.Die Band aus Boston geht ihren schon auf „Strictly…