Punk, Pop, Rock und Reunions Langsam leert sich der Platz vor der großen Bühne auf dem Flughafen Borkenberge in Lüdinghausen.…
Punk, Pop, Rock und Reunions Langsam leert sich der Platz vor der großen Bühne auf dem Flughafen Borkenberge in Lüdinghausen. Die Mienen der Besucher sprechen für sich: Zufriedene, glückliche Gesichter, die alle gerade eines erlebt haben, was ihnen niemand mehr nehmen kann. Den Abschluss eines großartigen und friedlichen Festivals, das von mehr als 20.000 Rockfans…
Um nach Australien zu kommen, muss man eine halbe Weltreise machen. Einer ähnlichen Reise haben sich auch Jet unterzogen. Ihre war zwar mentaler Natur, aber trotzdem ungemein anstrengend. Wo der gestresste Tourist leicht überfordert aus dem Flieger steigt, haben Jet jedoch eine glückliche Landung hingelegt und fühlen sich nach den überstandenen Strapazen lebendiger als jemals…
Platte der Woche KW 35/2009 Wye Oak kommen aus Baltimore, Maryland, und sind hier mit ihrem zweiten Album am Start. Darauf gibt es herrlich verträumten bis zutiefst melanchonischen Indierock mit leichter Folk-Kante zu hören. Meist bewegt sich die Musik von Jenn Wasner und Andy Stack in gemächlichem Tempo und während Wasner singt und Gitarre spielt,…
Joe Henry zu unterstellen, er würde auf seinem elften Studioalbum keine neuen Wege gehen, wäre sicherlich falsch. Dennoch kann man sich bisweilen nicht des Eindrucks erwehren, dass der amerikanische Ausnahmekünstler nun das vereint, was sein experimentelles, polarisierendes 2003er Album „Tiny Voices“ und das wesentlich versöhnlichere, Roots-orientierte Nachfolgewerk „Civilians“ vier Jahre später vorgezeichnet haben.Mit letzterer Platte…
Warum The Low Anthem Charles Darwin im Titel des neuen Werkes erwähnt, wird schnell klar, denn die Songs des Kollektivs verfolgen verschiedene Evolutionslinien, die sich parallel zueinander entwickeln. Da sind zum einen zurückhaltende, fast ätherische Folksongs mit Falsett-Stimme, dann gibt es ruppigen Alternative-Rock mit verzerrten Gitarren und übersteuerten Vocals und letztlich Blues-infizierte Folkrock-Nummern, die auch…
Gemeinhin heißt es ja, man solle nicht beim Autofahren trinken. Hört man sich diese Scheibe an, so könnte man versucht sein, den Spruch auch für das Musizieren auszulegen. Das wissen sicherlich auch diese wunderlichen Schweden – die sich freilich nicht darum kümmern und eine volltrunkene, kosmische Krach und Klang-Oper präsentieren. Zugegeben: Dies ist eine Hommage…
Sie waren mit Die Ärzte auf Tour. Deren Bassist Rodrigo González hat das Album zusammen mit der Band produziert. Und ihr Sänger sieht auf manchen Bildern sogar wie Farin Urlaub aus. Nur wie die Berliner klingen wollen sie nicht.Poolstar machen vieles richtig und veröffentlichen mit „4“ sicher kein durchgehend aufregendes, aber stets unterhaltsames, meist locker-flockiges…
Wenn jemand wie Delbert McClinton – ein Mann, der hier immerhin seine 19. Scheibe vorlegt – das neue Werk „Acquired Taste“ nennt, dann muss das schon irgendwie ironisch gemeint sein, denn gemeinhin kann man sich doch auf den Meister verlassen, oder? Nun ja: Der Anfang des – von Don Was produzierten – neuen Werkes klingt…
Hierzulande kennt man ihn als Teil von Blackfield, der Band, die Aviv Geffen zusammen mit Steven Wilson von Porcupine Tree betreibt. In seiner isrealischen Heimat dagegen kennt man ihn als Popstar. 14 veröffentlichte und 2,5 Millionen verkaufte Alben hat der gute Mann vorzuweisen. Der es nun auch im restlichen Europa wissen möchte und dafür erstmals…