Eine dieser Scheiben, die auch in turbulenten Zeiten mindestens ein kleines Lächeln garantieren sollten. Denn was die beiden Berliner „Akustikrocker“ Carmen Hufacker (voc) und Hartmut „Huddle“ Schwab (guit, key) hier mit Unterstützung von Tobias Kabiersch (bss) und Severin Schlieffen (drms) hier in einem abgegrast erscheinenden Genre offerieren, ist immer wieder für eine Überraschung gut. Beispielsweise das Titelstück könnte auch „…How To Swing“ heißen, die Melodik und abwechslungsreiche Rhythmik von „Two Faces“ klingt wie ein Mix aus K’s Choice und Katharina Franck, der melancholische Rückblick „Eternal Chaos“ erinnert manchmal gar an Mary Fahl / October Project. Das drahtig rockende „Good Girl“ oder „Mrs. Perfect“ könnten mühelos auf einer von Don Dixon produzierten US-Platte stehen. Zum durch Hannes Kreuzigers Klavierbegleitung noch eindringlicher geratenen „Remembrance“ möchte man die Liebste mal über den See rudern. „Wo soll das Glück denn sein?“ zweifelt Carmen in der einzig deutsch gesungenen Schlussnummer. Vermutlich versteckt es sich in solchen kleinen Momenten.
„Learn How To Swim“ von Swim erscheint auf Artist Station/Soulfood.