Locker und flockig und mit viel guter Laune schroten sich Maradona durch ihr Album, das zu keiner Sekunde speziell oder wirklich klasse ist, das aber durchaus Spaß macht und so manche feuchtfröhliche Runde erheitern dürfte. Musikalisch nämlich wildern die Jungs bei den Sportfreunden Stiller oder den Toten Hosen, bedienen sich aber auch bei Dancehall-Poppern wie Culcha Candela und fabrizieren daraus zwölf – trotz durchaus mal ernsteren Inhalten – recht einfach zu genießende und eingängige Nummern. Nummern wie „Ich bin weg“, „Hellsehen“ oder natürlich „Mexiko“, mit dem es Maradona sogar in die Charts geschafft haben. Da darf getanzt und mitgegrölt, gelacht und – besonders beim ulkigen Swinger „Brigitte“ – gewippt werden. Zwischendurch machen sie dann auch mal auf Ballade wie „Schlaflos“ oder holen sich für den Titeltrack MC Tatwaffe von Die Firma ans Mikro. Und legen mit „Das Leben ist schön!“ em Ende ein durchaus buntes und unterhaltsames Debüt vor.
„Das Leben ist schön!“ von Maradona erscheint auf La Cosa Mia/Sony Music.