Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hello=Fire – Hello=Fire

    Hello=Fire – Hello=Fire

    Das wurde ja auch Zeit! Fünf Jahre nach dem letzten Lebenszeichen der Detroiter Kultband The Waxwings meldet sich ihr Frontmann…

  • Ingrid Michaelson – Everybody

    Ingrid Michaelson – Everybody

    Also dass, was sich auf Ingrid Michaelsons zweitem richtigen Album („Be OK“ nicht mitgerechnet) geändert hat, ist, dass sie ihre…

  • Joe Barbieri – Maison Maravilha

    Joe Barbieri – Maison Maravilha

    Der ist gut: Joe Barbierio mache „guten Italo Pop jenseits der Eisdiele“ heißt es in der Info zur neuen Scheibe…

  • Jon Allen – Dead Man’s Suit

    Jon Allen – Dead Man’s Suit

    Jon Allen ist einer dieser Engländer, die auf der falschen Seite des Atlantik geboren wurden. Und so zieht es ihn…

  • Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund

    Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund

    Der Wille, ihnen eine Chance zu geben, ist doch trotz aller Verschmähungen beziehungsweise bisheriger Ignoranz zweifelsfrei vorhanden. „Anfang (Black Box…

  • Mercedes Sosa – Cantora

    Mercedes Sosa – Cantora

    Mit diesem Album – einer Sammlung mit Duetten lateinamerikanischer Künstler – schuf sich die am 04.10.09 verstorbene Mercedes Sosa quasi…

  • Old Canes – Feral Harmonic

    Old Canes – Feral Harmonic

    Kein Wunder, dass die Werke von Chris Crisci (Appleseed Cast-Frontmann und Mastermind der alten Spazierstöcke in Personalunion) sich nach halb…

  • Suicide City – Frenzy

    Suicide City – Frenzy

    Überraschung, Überraschung! Denn eine Platte muss nicht so klingen, wie man es anfangs erwartet hatte. Anfangs, als man erfreut erfahren…

  • U2 – The Unforgettable Fire

    U2 – The Unforgettable Fire

    Das nennt man dann wohl zeitlos. Oder auch einen Klassiker. „The Unforgettable Fire“ von U2 gilt noch heute als besonders,…

  • Hello=Fire – Hello=Fire

    Das wurde ja auch Zeit! Fünf Jahre nach dem letzten Lebenszeichen der Detroiter Kultband The Waxwings meldet sich ihr Frontmann Dean Fertita unter dem Namen Hello=Fire mit seinem ersten Solowerk zurück. Natürlich ist der sympathische Amerikaner in der Zwischenzeit nicht untätig gewesen. Zunächst jobbte er als Aushilfskeyboarder bei The Raconteurs, dann übernahm der den Posten…

  • Ingrid Michaelson – Everybody

    Also dass, was sich auf Ingrid Michaelsons zweitem richtigen Album („Be OK“ nicht mitgerechnet) geändert hat, ist, dass sie ihre Brille zur Seite gelegt hat. Ansonsten gibt es musikalisch eher einen Rückschritt als einen nach vorne. Die Songs sind nämlich im Vergleich zum Debüt allesamt einfacher und vorhersehbarer geraten. So muss sich der Zuhörer durch…

  • Joe Barbieri – Maison Maravilha

    Der ist gut: Joe Barbierio mache „guten Italo Pop jenseits der Eisdiele“ heißt es in der Info zur neuen Scheibe des neapolitanischen Maestros. Dabei wäre diese Bezeichnung fast eine Beleidigung, denn mit Pop – und schon gar nicht mit dem, was man gemeinhin als Italo-Pop vermutet – hat Barbieri fast gar nix am Hut. Stattdessen…

  • Jon Allen – Dead Man’s Suit

    Jon Allen ist einer dieser Engländer, die auf der falschen Seite des Atlantik geboren wurden. Und so zieht es ihn musikalisch ganz in seine musikalische Heimat, die USA. „Dead Man’s Suit“ ist eine solide Roots-Rock-Scheibe auf Songwriter-Basis. Nicht mehr – aber auch nicht weniger. Technisch kann Allen mit seinen bekannten Kollegen durchaus mithalten, lässt mit…

  • Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund

    Der Wille, ihnen eine Chance zu geben, ist doch trotz aller Verschmähungen beziehungsweise bisheriger Ignoranz zweifelsfrei vorhanden. „Anfang (Black Box Recorder)“ beginnt auch vielversprechend: Verträumt-instrumental mit viel Klaviergeklimper. Und selbst der nach etwa der Hälfte einsetzende weibliche Gesang klingt hier noch passabel und passend zur sehnsüchtigen Musik. Auch „Wald“ mit all seiner Düsternis und seinem…

  • Mercedes Sosa – Cantora

    Mit diesem Album – einer Sammlung mit Duetten lateinamerikanischer Künstler – schuf sich die am 04.10.09 verstorbene Mercedes Sosa quasi ihren eigenen musikalischen Nachruf. In ihrer Heimat Argentinien galt „La Negra“ als Ikone – nicht nur, aber vor allem wegen ihres politischen Wirkens, im Rahmen dessen sie sich für die Bürgerrechte einsetzte und als UN-Botschafterin…

  • Old Canes – Feral Harmonic

    Kein Wunder, dass die Werke von Chris Crisci (Appleseed Cast-Frontmann und Mastermind der alten Spazierstöcke in Personalunion) sich nach halb verschlucktem Stakkato-Folk anhören: Der Mann spielt als erstes immer sein ultrahektisches Schlagzeug ein und fügt erst dann Schicht um Schicht an akustischen Gitarren, Banjos und Dulcimern hinzu – manchmal unterstützt von Gästen. Ach ja: Am…

  • Suicide City – Frenzy

    Überraschung, Überraschung! Denn eine Platte muss nicht so klingen, wie man es anfangs erwartet hatte. Anfangs, als man erfreut erfahren hat, dass Biohazard-Gitarrist Billy Graziadei mit unter anderem Jennifer Arroyo (ehemals bei Kittie) eine neue Band am Start hat. Denn natürlich denkt man da an Metal, an Hardcore, an harten Tobak. Als Suicide City aber…

  • U2 – The Unforgettable Fire

    Das nennt man dann wohl zeitlos. Oder auch einen Klassiker. „The Unforgettable Fire“ von U2 gilt noch heute als besonders, darauf enthaltene Songs wie „Pride (In The Name Of Love“ als Kult. Dabei erschien das Album vor exakt 25 Jahren. Im Oktober 1984, als Bands wie Talk Talk und Künstler wie Tina Turner und George…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.