Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Brett Hunt – Corrugated Road

    Knapp 37 Minuten reichen Mr. Hunt für einen musikalischen Flirt, aus dem sich gut mehr entwickeln kann, vermutlich sogar der Beginn einer wunderbaren Freundschaft… Die Musik? Wenn man zum ganz persönlichen seelisch-musikalischen Kassensturz eines Australiers „Americana“ sagen dürfte, würde das ganz gut passen, denn Singer / Songwriter, Folk bzw. Country, Blues – alles in Spurenelementen…

  • Kevin Devine – Brother’s Blood

    Unseren Respekt, Mister Devine. Was für ein schönes, ergreifendes und gleichzeitig unterhaltsames Album Sie da mal wieder gemacht haben. „Brother’s Blood“ ist vielleicht nicht von vorne bis hinten perfekt geworden, gehört aber sicher zu den schönsten Herbstplatten des Jahres.Es ist sein fünftes Album, sein erstes auf Arctic Rodeo. Sein Stil bleibt, er selbst bleibt sich…

  • Pillow Fight Club – About Face And Other Constants

    Der Name deutet es ja schon an: Hier gibt es Mädelspop vom Feinsten. Pillow Fight Club ist eine Zwei-Paar-Band aus Grönland (wenn das kein Witz ist)! Wer mal herzhaft lachen möchte, der lese die deutsche Übersetzung des Bio-Textes auf der MySpace-Seite der Band. Selten hat jemand solch existenzialistischen Quatsch verzapft, der so gar nix mit…

  • The Brothers Movement – The Brothers Movement

    Moment mal. Die klingen ja wie… Sind sie auch! The Brothers Movement nannten sich vor einiger Zeit noch Mainline, bevor sie Mut zur Namensänderung bewiesen. Die Iren fanden bereits im Vorprogramm von Bands wie zum Beispiel Black Rebel Motorcycle Club Anklang und sind nun nicht nur mit neuem Namen, sondern vor allem mit neuen Songs…

  • Spurv Laerke – On The Brink Of The Big Otter

    Dänemark, USA, Deutschland steht da auf der MySpace-Seite von Spurv Laerke als Herkunftsland. Und so, wie sich das Ganze von der Herkunft nicht genau lokalisieren lässt, geht das auch musikalisch nicht. Im weitesten Sinne machen Spurv Laerke Indie-Schrammel-Pop. Nur kann man da ja alles Mögliche drunter verstehen. Sicher, Kristina Kristoffersen und ihre Mannen kennen die…

  • Project Skyward – Moved By Opposing Forces

    Auch mal schön: Diese Scheibe klingt tatsächlich ungefähr so, wie man sie sich aufgrund des Projektnamens auch vorstellt. Ryan Field und Lana Fia machen im Prinzip schön altmodische Science-Fiction-Musik. Eine Mischung aus klassischen Synthie-Sounds, Dreampop und Shoegazer Wall-Of-Sound – vielleicht mit etwas mehr Gewicht auf den Vocals, als dies bei dieser Art von Musik gemeinhin…

  • Cable – The Failed Convict

    Sie geben nicht auf, sie machen immer weiter. Cable gibt es – mit Unterbrechungen – seit Mitte der 90er Jahre, sie haben schon reichlich Platten veröffentlicht (unter anderem auf Hydra Head sogar) und mit Größen wie Neurosis, Isis oder Cave In gespielt. Doch groß Notiz wurde noch nicht von ihnen genommen. Nun starten sie den…

  • Dayna Kurtz – American Standard

    Wie immer man das sehen möchte: Das neue Album von Dayna Kutz bietet trotz des Namens keine amerikanischen Standards (also Songs aus dem klassischen Repertoire-Songbook), sondern durchaus eigenes, neues Material. Bei dem Titel handelt es sich wohl um ein Wortspiel, das wohl auch dem Rechnung trägt, dass Dayna immer schon Songs geschrieben hat, die sich…

  • Einshoch6 – Rettet Deutschland

    Deutschland retten schön und gut! Nur wie? So jedenfalls nicht. Dabei klang die Sache zunächst vielversprechend: Da tun sich drei Rapper mit sechs Musikanten zusammen – drei davon klassische Streicher – und dann auch noch mit dem Vorsatz, Elemente aus Klassik, Hip-Hop und Pop zusammenzuführen. Warum aber hört sich diese, ihre dritte CD genauso an,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.