Alle? Zufrieden! Über fünf Jahre ist es her, dass Thursday das letzte Mal in Hamburg spielten. Damals im winzigen, natürlich…
Alle? Zufrieden! Über fünf Jahre ist es her, dass Thursday das letzte Mal in Hamburg spielten. Damals im winzigen, natürlich bis unters Dach ausverkauften Logo. Diesmal gastieren sie im deutlich größeren Gruenspan. Leider ein wenig zu groß. Denn obwohl man mit „Common Existence“ ein mal wieder fantastisches Album gemacht hat, obwohl man zu den Großen…
Ladies Afternoon Das „offizielle“ Roepaen-Festival war noch gar nicht ganz verklungen, da schlich sich auf Umwegen diese kleine Schwester ein. Zunächst sollten im Landgut Roepaen, dem ganz normalen Prozedere entsprechend, lediglich Gretchen Peters und Laura Gibson einen akustischen Songwriter-Nachmittag bestreiten. Dann ergab es sich, dass Kollegin und Namenscousine Vanessa Peters (die freilich mit der Americana-Legende…
Die längsten Soli des Rock N Roll Bärtige Männer schütteln ihre langen Haare im Takt der Musik, schauen sich verstohlen an und geben sich lautlose Zeichen. Hin und wieder nippt einer von ihnen an einem Weinglas. Eine Hand flitzt flink über den Gitarrenhals, verharrt kurz, flitzt weiter. Selten darf sie entspannen – während der nächsten…
Duos ohne Bass gibt es ja nun mittlerweile so einige. Und dennoch scheint das Format so faszinierend zu sein, dass sich immer wieder kreative Köpfe zusammenfinden, um dem Ganzen andere (nicht notwendigerweise neue) Facetten abzugewinnen. Jessica Larrabee und Andy LaPlant sind auch so ein Fall. Jessica singt und spielt Gitarre und Andy trommelt vor sich…
Bärenstark! An einem Abend wie diesem fällt es einem ganz und gar nicht schwer, alles, was entfernt an Stress erinnert, draußen vor der Tür zu lassen. Grizzly Bear aus Brooklyn haben sich angekündigt den Berliner Postbahnhof mit ihrer Musik zu füllen und sorgen bereits vor Beginn der Show für glückseelige Gesichter auf Seiten des Publikums.…
Nachdenklich „Ich erkläre diese Krise für beendet“ lautet der Titel des dieser Tag erscheinenden Bernd Begemann-Albums. Leider liegt uns das Werk nicht zur Besprechung vor, aber dass der Titel nicht ausschließlich als augenzwinkernder Seitenhieb auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland gemeint ist, darf man nach dem exzellenten Auftritt in Essen durchaus als gesicherte Tatsache betrachten.…
Für die ganze Familie 2009 haben Damon & Naomi vor allem zurückgeblickt: Auf ihrem eigenen 20/20/20-Label erschienen nicht nur die drei Alben ihrer legendären alten Band Galaxie 500 in feinen Vinyl-Neuauflagen, auch ihre Duo-Karriere ließen die beiden Künstler aus Boston, Massachusetts, Revue passieren: „The Sub Pop Years“ offeriert das Beste aus den vier Alben, die…
Jeder von uns hat einen. Manche mögen ihn, manche würden ihn am liebsten ändern. Wir sprechen von Namen. John Vanderslice hat sein neuestes Album sogar „Romanian Names“ genannt und so nutzen wir die Gunst der Stunde, ihn etwas genauer darüber zu befragen. Vor seinem Konzert in Berlin lässt er uns des Weiteren aufgeschlossen an seinen…
Platte der Woche KW 46/2009 Daniel Johnston ist der unwahrscheinlichste aller Songwriter. Er kann nicht richtig Gitarre spielen (geschweige denn eine solche stimmen), er kann nicht singen, hat obendrein gleich mehrere Sprachfehler und er hat wahrscheinlich in seinem 48-jährigen Leben noch nie einen Kamm oder gar einen Stylisten gesehen. Hinzu kommt, dass er seine Songs…