• Beyond The Pale – Postcards

    Man schaut unweigerlich mehrmals nach – aber Beyond The Pale ist tatsächlich eine kanadische Band! Und das, obwohl das Konsortium um den Mandolinen-Virtuosen Eric Stein ein serbisches Trio beinhaltet, mit der israelischen Gast-Sängerin Vira Lozinsky aufwartet (die auf jiddisch singt) und sich musikalisch dem Klezmer und slawischem Folk verschrieben hat. Nun – seit Acts wie…

  • Compilation – Dancing Alone – The Songs Of William Hawkins

    William Hawkins ist hierzulande nicht unbedingt gleich ein Begriff – was daran liegt, dass er hauptberuflich ein kanadischer Dichter ist. In der Vergangenheit getätigte er sich allerdings auch als Songwriter für diverse Bands – so dass es hier nicht einfach um vertonte Gedichte geht. Es huldigt ihm hier die Creme der kanadischen Indie-Americana-Szene. Große Namen…

  • James Hill & Anne Davison – True Love Don’t Weep

    In der Info heißt es, dass dieses keineswegs eine übliche Ukelele / Cello-Scheibe sei. Das ist natürlich eine Untertreibung sondergleichen – denn die Kombination Ukelele / Cello liegt ja nun wahrlich nicht auf der Hand. James Hill ist ein Virtuose auf dem handlichen Instrument seiner Wahl und Anne Davison eine Koryphäe auf dem Cello. Allerdings…

  • Mudvayne – Mudvayne

    Wir hatten schon in unseren News vom ausgefallen Cover der neuen Mudvayne-Platte erzählt. Live und in Farbe sieht das Ganze dann aber noch schicker aus. Sogar das Innenleben des Booklets ist komplett weiß und wird erst unter Schwarzlicht lesbar. Ulkig. Anders der Sound. Der ist so, wie man ihn kennt. Nu Metal eben mit starkem…

  • Nathan Rogers – The Gauntlet

    Nathan Rogers ist ein Spross der kanadischen Folk-Familie The Rogers – und er macht mit diesem Werk im Prinzip seiner Zunft alle Ehre. „The Gauntlet“ ist ein exzellentes Folkpop-Songwriter-Album, in dem Rogers alle Register des Genres wie im Blindflug bedient und einige durchaus originelle Song-Perlen zustande bringt („Autoamerica“ ist z.B. ein absolut amüsanter, poetisch verdichteter…

  • Kristofer Aström, Lowood – 11.12.2009 – Köln, Gebäude 9

    Regen-Rock Dass der Einlass im Gebäude 9 tatsächlich bereits um 19 Uhr sein würde, hatten wohl nicht viele der Fans geglaubt, die zum Konzert von Kristofer Aström pilgerten. Und so brauchte es denn auch eine ganze Weile, bis sich das Auditorium ernsthaft füllte. Als Therese Johansson – alias Lowood – kurz nach 20 Uhr mit…

  • Megaherz – 27.11.2009 – Moers, Bollwerk

    Vertraut und doch fremd Ein lautes Klirren ist zu hören, als das Glas auf den Pflastersteinen zerspringt. Ein paar hundert Meter weiter, sind ein paar Jugendliche kurz davor sich zu prügeln. Punks, betrunkene Normalos, Jungs mit Rastazöpfen, gepiercte Mädels mit bunten Haaren lungern vor der Tür rum. Sie saugen gierig an ihren Zigaretten, betrinken sich,…

  • Placebo – 04.12.2009 – Köln, Lanxess-Arena

    Rock! Auf der Bühne brauchen sie nicht viel – keinen überflüssigen Schnickschnack, keine Accessoires. Selbst der zuvor aufgeklebte Teppich, auf dem die großartigen Australier von Expatriate und die etwas langweiligen Silversun Pickups spielten, wird von einem Helfer mit ruckartigen Bewegungen entfernt. Ein paar Klebestreifen-Markierungen zur Orientierung für Brian und Stefan werden aufgebracht – und dann…

  • Bela B. y Los Helmstedt – 03.12.2009 – Bielefeld, Ringlokschuppen

    Der Meister der Selbstinszenierung Vom Meister selbst ist erstmal nicht viel zu sehen. Nur sein Schatten wird von großen, weißen Scheinwerfern angestrahlt. Bela B. steht mit dem Rücken zum Publikum, übt sich hinter der Schattenwand in bösen Rock N Roll-Posen, bis er schließlich, passend zu den Klängen von „Rockula“, das Papier durchbricht und majestätisch die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.