• Julian Plenti – 09.12.2009 – Berlin, Festsaal Kreuzberg

    Hoch hinaus Man soll bekanntlich Feste feiern wie sie fallen. Da kam die Ankündigung der Deutschland Tour von Julian Plenti ganz recht. So fand sich das Berliner Publikum passenderweise brav im Festsaal Kreuzberg ein, um dabei zu sein, wenn er von Wolkenkratzern singt und augenscheinlich hoch hinaus will. Wir wissen längst, dass sich hinter dem…

  • Set Your Goals, Broadway Calls – 02.12.2009 – Hamburg, Molotow

    Kein Spaß? Keine Ahnung! Das nennt man dann wohl mal ein Super-Paket. Ein klasse Doppel, ein grandioses Programm. Oder einfach eine Pflichtveranstaltung. Mit Set Your Goals und den wundervollen Broadway Calls kamen zwei Bands gemeinsam auf Tour, deren Platten zum Besten gehören, was dieses Jahr im Großraum Punkrock auf dem Markt kam. Im Falle von…

  • Alberta Cross – 01.12.2009 – Hamburg, Molotow

    Alle Achtung! Wohl dem, der rechtzeitig erfahren hatte, dass die schwedisch-englisch-amerikanische Rock-Hoffnung Alberta Cross die Hansestadt nicht nur durch ihr Konzert im Motolow beehren würde. Die Band schlurfte nämlich schon am Vorabend in den Hamburger Traditionsplattenladen Michelle Records, um in reduzierter Besetzung ein Schaufensterkonzert zu geben, das sich dankenswerterweise stark von dem unterschied, was im…

  • Animal Collective – Fall Be Kind

    Platten, die Anfang des Jahres erschienen sind, werden gerne in den Endjahres-Bestenlisten vergessen. Als wollten uns Animal Collective daran erinnern, dass ihr im Januar 2009 erschienenes Album „Merriweather Post Pavilion“ ein kleines Meisterwerk des modernen, jubilierenden Indiepop ist, legt die Band nun eine 27-minütige 5-Track-EP vor, auf der sie uns Überbleibsel aus den Albumsessions präsentiert.…

  • Ax Genrich – Axymoron

    Auch Ax Genrich gehört – wie Uli Trepte, dessen musikalischer Epitaph zeitgleich erscheint – dereinst zum Guru Guru Kerntrio um Mani Neumeier. Ergo finden sich auf dieser Retrospektive natürlich auch die erwarteten, freischwebenden Krautrock-Psychedelia-Auswüchse. Was Genrich aber von seinen Kollegen unterscheidet, ist die frühzeitlich Vorliebe für das, was man heutzutage als Americana bezeichnen würde. Früher…

  • Charlotte Gainsbourg – IRM

    Charlotte Gainsbourg auf Abwegen: Nachdem sie sich für ihr letztes, vielerorts hochgelobtes Album „5:55“ mit Air, Neil Hannon und Jarvis Cocker Künstler als Kollaborateure gesucht hatte, die man gemeinhin als Fans ihres Vaters vermuten könnte, stand ihr bei ihrem vierten Werk „nur“ Beck Hansen zur Seite.Dass das Album durchweg von einer düsteren Stimmung durchzogen ist,…

  • Eminem – Relapse: Refill

    Eminem ist einfach ein Großer. Vielleicht sogar der Größte. Mit „Relapse“ hat er im Früjahr ein mal wieder richtig gutes Album veröffentlicht. Das gibt es nun erneut, allerdings mit sieben weiteren Songs aufgefüllt. „Relapse Refill“ nennt sich das, großen Spaß macht es. Was nicht wirklich verwundert.Auf der ersten CD gibt es das originale „Relapse“-Album mit…

  • Jane – Traces

    Wir sind das Original! Also nicht diese Möchtegern-Janes von Klaus Hess‘ Mother-Jane (Mother-Jane.de). Diesen Anspruch, untermauert als „Peter Pankas Jane“, erheben heute die Gründungsmitglieder Charly Maucher (bss, voc) und Wolfgang Krantz (keyb), aktuell verstärkt durch Klaus Walz (guit, Ex-Epitaph, seit 20 Jahren dabei), Fritz Randow (drms, Eloy, Epitaph, Saxon, Sinner), der den 2007 verstorbenen Drummer…

  • Mary J. Blige – Stronger With Each Tear

    Sie ist die große Dame des Souls. Mary J. Blige ist für großartige Hymnen wie das Wyclef Jean-Duett „911“ verantwortlich, hat mit U2 gearbeitet („One“) und bekam für „Growing Pains“ den Grammy. Nun kommt ihr neues Album – und das ist streckenweise leider etwas belanglos ausgefallen.„Stronger With Each Tear“ ist sicher nicht schlecht. Weil Frau…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.