Dass Snorre Schwarz von Haus aus Schlagzeuger ist, kann man diesem Solo-Debüt nun wahrlich nicht anhören – denn es gibt…
Dass Snorre Schwarz von Haus aus Schlagzeuger ist, kann man diesem Solo-Debüt nun wahrlich nicht anhören – denn es gibt hier praktisch kein Drumkit zu hören. Stattdessen gibt es nachdenklich-melancholisches und sehr reduziertes Songwriting mit deutschen Texten. Und zwar keines der aufdringlich lustigen Sorte, wie man z.B. aufgrund der Anmutung des Artwork meinen könnte. Ganz…
Tief in die wundersame Welt des psychedelischen Krautrock führt diese Kompilation, die der kürzlich verstorbenen Guru Guru- (und Neu!- und Faust- usw.) Bassisten Uli Trepte, die dieser noch vor seinem Tod selbst zusammenstellte. Um es kurz zu machen: Das ist nur etwas für Leute, die solche Musik selbst machen bzw. solche, die sie immer schon…
Hey ho, let’s go! Dass die diesjährige Blue Rose Christmas Party in der Blues-Garage in Hannover nicht restlos ausverkauft war, erwies sich für alle Anwesenden als Glücksfall. Denn wo sich im Vorjahr die Gäste noch in Sardinen-Manier im Auditorium zusammengepfercht sahen, gab es dieses Mal genügend Raum, auch ein Mal Luft zu holen, zur Toilette…
Live? Besser. Über seine neue Solo-Scheibe kann man sicher geteilter Meinung sein, auf der Bühne aber macht Max Herre richtig viel Spaß und ist vor allem auch richtig gut. Wenn er seine Band – Kontrabass, Orgel, Schlagzeug und Gitarre – im Rücken hat und man den überwiegend recht seichten Sachen einen jazzigen, einen souligen oder…
Schrei und Tanz Indie-Rock einmal anders: Verschiedenste Auslandsaufenthalte einzelner Bandmitglieder sorgen für den unverwechselbaren Sound des Mainzer Quartetts. Da tauchen immer wieder musikalische Querverweise in Richtung The Libertines, Franz Ferdinand oder Sugarplum Fairy auf, aber eventuelle Plagiatsvorwürfe werden alleine schon durch die deutschen Texte im Keim erstickt. Texte, irgendwo zwischen Tiefgang und Rebellion, oder wie…
Mit „Tropic Of Taurus“ haben Ulme vor wenigen Wochen ein mal wieder schlicht fantastisches Album veröffentlicht, deren Lieder wir in unserer Rezension als „eindrucksvoll und intensiv, intim und berauschend“ beschrieben. Doch auch die anderen waren begeistert. Die Visions-Kollegen zum Beispiel schrieben von einem „mäandernden, tonnenschweren Wohlklang“, das Mainstage sprach von einem „Herbststurm, der einem eisige…
20 Jahre Fat Wreck Chords. Das heißt 20 Jahre Punkrock und 20 Jahre feinste Unterhaltung. Und vor allem heißt das 20 Jahre Konsequenz und Qualität. Denn während sich manch anderes Label im Laufe der Zeit stilistisch öffnete, seinen Sound änderte und auf Trends reagierte, zogen Fat Mike und seine Jungs und Mädels ihr Ding stets…
Gerüchte gab es ja schon lange, nun ist es raus, es gibt ein neues Album von Falco. Und wie immer wenn Legenden für kurze Zeit zumindest medial wieder auferstehen, war auch die Euphorie vor dem Erscheinen von „The Spirit Never Dies“ groß.Was also bietet das neue Falco Album den Fans? Auf „The Spirit Never Dies“…
Chance? Vertan. Fireworks? Verpasst. Die waren gerade mit Set Your Goals und Broadway Calls unterwegs und veröffentlichen nahezu gleichzeitig ihr Album „All I Have To Offer Is My Own Confusion“. Und das ist so gut, dass es schlicht schade ist, sich Fireworks nicht genauer angesehen zu haben. Das Quintett aus Detroit haut hier zum Teil…