Lights ist dieses Mal keine Band, sondern eine junge Kanadierin mit einer Vorliebe für Van Gogh und einer Haustarantel namens…
Lights ist dieses Mal keine Band, sondern eine junge Kanadierin mit einer Vorliebe für Van Gogh und einer Haustarantel namens Lance, die hier ihr musikalisches Debüt veröffentlicht, auf dem sie – im Alter von gerade mal 20 – bereits sieben Jahre musikalische Erfahrung zusammenfasst. Wahrscheinlich liegt es an der Vorarbeit, dass Lights hier ein bemerkenswert…
Was waren ihr Album „Black Wave Rising!“ und die darauf enthaltenen Hits „Stigmatized“ und „Black Wave“ doch klasse. Nun servieren uns I Walk Line endlich einen Nachschlag. „Language Of The Lost“ heißt das neue Werk der Finnen und wieder einmal können sie uns begeistern. Auch wenn sie diesmal auf DEN großen Hit verzichtet haben. Dafür…
Für ihr zweites Album, „Tones Of Town“, heimsten Field Music im Jahre 2007 allenthalben hymnische Kritiken ein, das englische Webzine Drowned in Sound vergab gar die Höchstnote 10,0. Drei Jahre später haben die Briten ein Bandmitglied (Andrew Moore) weniger, doch deshalb fällt das neue Soundkaleidoskop der Gebrüder Peter und David Brewis keineswegs weniger farbenfroh aus.…
Crime In Stereo überraschen. Vom Ding her ist das natürlich eine feine Sache, aber auch vom Ergebnis? Jein. „I Was Trying…“ ist ein bisschen gut und ein bisschen nicht. Weil CIS plötzlich proggen und postrocken und weil sie mehr als früher tun und auch mehr wollen. Vielleicht ein bisschen zu viel.„Is Dead“ machte damals einfach…
Bislang konnte man den Amt Erez ruhigen Gewissens in die Schublade „israelischer Elliott Smith“ stecken, so weicht er auf seinem neuen, vierten Album dankenswerterweise doch ein wenig von dieser Formel ab. Zwar finden sich immer noch Melodiebögen und Harmonien, wie man sie von dem seligen Portlander gewöhnt war, doch sind diese eingebettet in spannende, meist…
Es mag eine Ironie sein – aber obwohl Hardrocker Andy Brings nichts mit den Kölner Proleten-Poppern zu tun hat, klingt sein Solo-Debüt geradezu unheimlich nach den eher kruden Profankarnevalisten – nicht nur, weil seine Schweinerock-Variante so dermaßen antiseptisch produziert wurde, dass sie auch im Aufzug nicht weiter stören würde, sondern vor allem, weil seine Texte…
Machen wir es kurz: Baby Dees neuestes Opus (das auf dem schon etwas älteren Material zu einem vorab verfassten Gedichtband basiert) klingt wie eine Art Alternative zu Antony Hagertys letztem Outing (pun intended). Kein Wunder, denn als Produzent verpflichtete Baby Dee dieses Mal Maxim Moston – unter anderem Mitglied von Hagertys Tour-Band. Das sehr zurückhaltend…
Größen der Countrymusik wie Hank Williams, Roy Acuff, Charley Pride, Jimmie Rodgers und natürlich Johnny Cash sind die Stars der nächsten Bear Family-Compilation. Diesmal aber nicht als Sänger oder Musikanten, sondern als Thema.Die Idee hinter „A Girl Named Johnny Cash And Other Tribute Songs“ nämlich ist, Songs zu sammeln, die schon im Titel sagen, worum…
Crime In Stereo überraschen. Vom Ding her ist das natürlich eine feine Sache, aber auch vom Ergebnis? Jein. „I Was Trying…“ ist ein bisschen gut und ein bisschen nicht. Weil CIS plötzlich proggen und postrocken und weil sie mehr als früher tun und auch mehr wollen. Vielleicht ein bisschen zu viel.„Is Dead“ machte damals einfach…