Ganz sicher, ein Lied wie „Stadt ohne Licht“ ist schon verdammt stark. Eine eindringliche, intensive, melodische Midtempo-Nummer mit gekonnten Hintergrund-Chören…
Ganz sicher, ein Lied wie „Stadt ohne Licht“ ist schon verdammt stark. Eine eindringliche, intensive, melodische Midtempo-Nummer mit gekonnten Hintergrund-Chören und auch dadurch mit Hit-Potential. Großes Kino. Wäre das komplette neue Betontod-Album dermaßen großartig, hätten wir es hier mit der Platte der Woche und vermutlich noch mehr zu tun. Doch so ist es eben nicht.…
Oha. Da scheinen aber ein paar riesige Fans von Boysetsfire am Start zu sein. Denn Everything Burns klingen erschreckend ähnlich, aber niemals so gut wie die leider aufgelösten Helden. Der Typ hier singt wie Nathan Gray, die Band spielt mit Pop und Hardcore, mit Tempo und Pausen wie es BSF gemacht haben und manchmal auch,…
Hassliebe ist eigentlich nicht der rechte Name für dieses Trio aus Schwaben. Denn entweder liebt man dieses Brett aus Hardrock-Riffs und Power-Akkorden mit deutschen Texten – oder man hasst es eben. Beides gleichzeitig geht da irgendwie nicht. Denn die Herren haben sich da schon ziemlich festgelegt, weichen nicht von der eingeschlagenen Linie ab, machen keine…
„Im Februar erscheint die neue Scheibe von Jason & The Scorchers bei uns“, erklärte Labelchef Edgar Heckmann auf der letztjährigen Blue Rose-Weihnachtfeier anlässlich des anstehenden Scorcher-Konzertes mit Freudentränen in den Augen, „ich kann kaum noch schlafen.“ Warum, das wird spätestens mit dieser Scheibe deutlich: Nachdem Frontmann Jason Ringenberg in den letzten Jahren einige Scheiben veröffentlicht…
„Ein funkelnder Lotse in der ideologischen Kernschmelze unserer Tage“ heißt es – keineswegs erklärend – in der Info zur Debütscheibe der „Postpostpunk-Gruppe“ La Stampa um Jan Verwoert und Jörg Heiser. Denn weder gibt es hier Punk noch Ideologie im klassischen Sinne. Es scheint eher so, als könnten sich La Stampa nicht so recht entscheiden. Zwar…
„You’re the only reason, that the world is turning around“, singen Puddle Of Mudd in „The Only Reason“. Nun, sie selbst sind es sicher nicht. Die Welt wäre keinen Deut schlechter oder ärmer, wenn es Wes Scantlin und seine Puddles nicht geben würde. Sie wäre die gleiche. Weil sie POM nicht benötigt.Was im Umkehrschluss nicht…
Zukunft Japandroids sind ja einer der Hypebands 2009 überhaupt. Mit ihrem ganz famosen, wenngleich etwas kurzen Garage Punk-Album „Post-Nothing“ haben sie es in die Top 50-Jahresliste vieler ernsthafter Musikmagazine geschafft. Und das zu Recht. Mit ihrem Song „Young Hearts Spark Fire“ hatten sie für viele Musikfreunde die Sommerhymne des letzten Jahres geschrieben. Deshalb wurde es…
Platte der Woche KW 06/2010 The Unwinding Hours ist das neue Projekt der beiden Aerogramme-Masterminds Craig B und Iain Cook und ist – was Sound und Attitüde betrifft – ein typisches Chemikal Undeground-Produkt. Der Projektname ist dem Stanley Kubrick-Film „The Shining“ entlehnt und allgemein könnte man sagen, dass die Musik von TUH einen gewissermaßen epischen,…
„Boo“ ist eine dieser sympathischen kleinen Indie-Pop-Scheiben, wie es sie heute eigentlich kaum mehr gibt. Die Geschwister Sarah und Jacob Snavely wurden in Kalifornien geboren, wuchsen in Montana auf, wurden aber durch eine Scheidung getrennt und trafen schließlich in Stockholm wieder zusammen – denn es handelt sich um Schweden, die heute, zusammen mit Drummer Chuck…