Schwedenpop Entweder interessieren sich die Leute, die zu dem Konzert des singenden Schwedenhappens Miss Li ins Gebäude 9 strömten, für…
Schwedenpop Entweder interessieren sich die Leute, die zu dem Konzert des singenden Schwedenhappens Miss Li ins Gebäude 9 strömten, für Produkte von Volvo oder Apple (denn die Gute hat gleich zwei ihrer Songs in Produktwerbung o.a. Marken platzieren können) – oder aber sie kamen aufgrund der Mund-zu-Mund-Propaganda vom letzten Gastspiel von Miss Li am gleichen…
Wenn man sich Blätterwald so umschaut, bekommt man die unterschiedlichsten Meinungen zu Murmansk. Nicht, dass die einen sie toll und die anderen doof finden. Nein. Die einen vergleichen sie mit Bands wie den Pixies oder Sonic Youth, die anderen bezeichnen den finnischen Vierer als Postrock- oder Progband. Recht haben sie irgendwie alle. Und sicher ist,…
Platte der Woche KW 21/2010 Es ist immer schön, wenn die Erwartungen erfüllt werden. Wenn die Hoffnungen zu Wahrheiten werden. Wenn man von einer Platte, auf die man sich so sehr gefreut hat, nicht enttäuscht wird. Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit, dass Far ihre Fans mit ihrer Wiederauferstehung und einer neuer Scheibe enttäuschen würden, war zwar gering…
So großartig ihr Majordebüt „Magic Recoveries“ auch war – das Disco Ensemble hat Universal Music schon wieder verlassen (müssen?) und ist erneut bei Fullsteam untergekommen. Dort erschien im letzten Jahr bereits die tolle „Back On The Mf Street“-EP und nun auch der Longplayer.Auch „The Island Of Disco Ensemble“ ist toll. Wobei man sagen muss, dass…
Auch unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass Neil Hannon das ja nun schon eine ganze Zeit lang macht, ist es doch erstaunlich, mit welch heiterer Gelassenheit er auch auf dem neuen Album wieder eine Plüschpop-Nummer an die nächste reiht – ohne dass sich der Eindruck einstellte, ihm könnten irgendwann die Ideen ausgehen. „Bang Goes The…
Wir haben schon in Rahmen unserer News von den großen Erfolgen erzählt, die Switchfoot in ihrer amerikanischen Heimat einfahren. Nun ist das Album da, mit dem sie auch bei uns Fuß fassen möchten. Und das hinterlässt einen richtig guten Eindruck. Auf „Hello Hurricane“ nämlich gibt es zwar auch aalglatte, kitschige, schlicht öde Mainstream-Nummern wie „Your…
Die sympathisch altmodische Retro-Pop-Musik der walisischen Band The School ist offensichtlich universell verständlich. So kam es, dass die Band um Frontfrau Liz bereits vor der Veröffentlichung dieses Debüt-Albums für Furore sorgte, indem sie diverse BBC-Sessions absolvierte und die Songs sogar in der Werbung, Film und Fernsehen ihren Platz fanden. Warum, das macht dieses Album deutlich.…
Mehr als ein Jahrzehnt war Dan Treacy im Sumpf von Drogensucht, Obdachlosigkeit und Kriminalität verloren gegangen, bevor er 2006 mit dem Album „My Dark Places“ wieder auftauchte. An die früheren Großtaten der wohl erfolglosesten, aber dabei einflussreichsten britischen Mod-Pop-Band aller Zeiten, die aus Treacy schon in den späten 70ern eine Ikone machten, erinnerte darauf allerdings…
Mit dem neuen Album von Roky Erickson, seinem ersten seit rund 15 Jahren, ist es eigentlich wie mit allen Platten, die diese geschundene Seele in den letzten vier Jahrzehnten veröffentlicht hat: Die größte Überraschung ist, dass sie überhaupt existiert. Schließlich liegt ein von vielen traumatischen Erlebnissen und Ereignissen geprägtes Leben hinter dem Texaner, der Mitte…