Auf die Jungs ist Verlass. Peter Pan Speedrock machen auf ihrem neuen Silberling da weiter, wo sie vor drei Jahren…
Auf die Jungs ist Verlass. Peter Pan Speedrock machen auf ihrem neuen Silberling da weiter, wo sie vor drei Jahren und mit „Pursuit Until Capture“ aufgehört haben – und damit den gepflegten Rock N Roller glücklich. Denn auch „We Want Blood“ ist Punkrock, Tempo und Leidenschaft und wenn Bassist Bart „Bartman“ Geevers im Interview sagt,…
Herzlich! Ein reguläres Album haben Young Rebel Set zwar noch nicht vorzuweisen, aber im Club des Düsseldorfer Zakk trotz des vergleichbar stolzen Abendkassen-Preises von 15,00 Euro selbst an einem Montagabend richtig voll. Der Grund dafür ist denkbar einfach: In Zeiten, in denen nicht zuletzt im Musikbusiness alles immer stromlinienförmiger wird, ist diese so ungemein lebendige…
Play a song, while I fix that Selten genug schafft es Devon Sproule ein Mal auf europäische Bühnen außerhalb Englands (wo sie so populär ist, dass sie ihre letzte Veröffentlichung, „Live In London“, eben nicht in den USA einspielte). Noch seltener tritt sie gemeinsam mit ihrem Ehegatten und musikalischen Partner Paul Curreri auf. Denn obwohl…
Das größte Problem von Jim Lindberg ist gleichzeitig sein größtes Geschenk. Seine Stimme. Und das weiß er auch. „Wenn jemand sagt, dass The Black Pacific ihn an Pennywise erinnern, dann ist das nur natürlich. Denn es ist für mich unmöglich, nicht so zu klingen“, sagt der gute Mann im Gespräch mit Gaesteliste.de. „Denn wenn ich…
Welturaufführung in Essen „Die waren richtig gut, oder?“, fragte ein Zuschauer an der Theke stehend nach dem Konzert rhetorisch, obwohl es eigentlich offensichtlich war, dass Superpunk ihren Zuschauern wieder einmal einen richtig tollen Abend beschert und erneut bewiesen hatten, dass Intelligenz und Spaß keine unvereinbaren Gegensätze sein müssen. Vergessen das letzte Gastspiel im Grend, bei…
Die richtigen Worte für Emotionen oder Sachverhalte zu finden, ist eine Kunst, die nicht jeder mit Leichtigkeit beherrscht. Als Songwriter muss man dieses gewisse Fingerspitzengefühl jedoch besitzen, um seiner Musik den nötigen Ausdruck zu verleihen. Ben Folds hat dieses Hindernis in der Vergangenheit mit Bravour genommen, doch auf seinem neuen Album „Lonely Avenue“ räumte er…
Platte der Woche KW 38/2010 Erlend Ropstad ist einer jener klassischen, skandinavischen Songwriter, die mit einem Bein im düsteren Tränensumpf stehen und mit dem anderen in der fröhlichen Mittsommernacht. Auf seinem zweiten Solo-Album schuf er eine charmante Huldigung an seinen Freund, den Journalisten und Comic-Zeichner Roy Söbstad. Dabei ließ er sich von Ole Ludvig Krüger…
Pantera, Alter. „Cowbows From Hell“. Im Grunde kann es hier nur eine Meinung zu geben. Haben! Kaufen! Pflichtkauf. Weil das Ding hier ein verdammter Klassiker ist. Da war er damals, das ist er heute. Rückblick. 1990. Pantera schneiden sich die Haare ab. Metaphorisch. Sie ändern ihren Sound, sie schielen in Richtung Thrash und Hardcore, sie…
Schon wieder haben sie es getan. Und schon wieder macht es Spaß. Die Fake Problems kümmern sich einen Dreck um Normen und Regeln, sondern wildern hier und da und zaubern daraus Lieder, die alles und nichts und dabei ganz häufig ganz besonders gut sind. Schön, dass es Bands wie diese gibt.Bands, die irgendwie Punkrock sind,…