Jedem wahren Meister sollte das uneingeschränkte Recht eingeräumt werden, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Antony Hagerty nutzt dieses Recht nicht nur –…
Jedem wahren Meister sollte das uneingeschränkte Recht eingeräumt werden, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Antony Hagerty nutzt dieses Recht nicht nur – er lässt uns auch an dem Prozess teilhaben. Nach dem exzellent konzeptionierten, songorientierten Vorgänger-Album „The Crying Light“ ist „Swanlights“ nicht einfach eine Art Fortsetzung desselben, sondern es dokumentiert Antonys Bemühen, als Komponist und Arrangeur hier…
Und wieder wundert man sich. Wie kann ein so zierliches Wesen wie die bezaubernde Sarah Sin eine solche Energie besitzen, solch eine Kraft entwickeln, solch mächtige Musik machen? Zusammen mit ihrer Creepshow verwöhnt sie ihre Fans auch auf „They All Fall Down“ und schenkt ihnen all das, was sie an dieser Band so schätzen und…
„Österreichs Album des Jahres“ – so heißt es auf dem Waschzettel von der Plattenfirma. Das schreit natürlich danach, kritisch überprüft zu werden. Auf ihrem Debütalbum „We Are Jealous, We Are Glass“ klangen Francis International Airport noch stark nach Bands wie Nada Surf Death Cab For Cutie und ihrem elektronischen Gegenpart The Postal Service.Seitdem hat sich…
Blümchen trifft Blumentopf. Um das Kind mal beim Namen zu nennen. Und wer jetzt entsetzt die Augen verdreht, kennt Die Antwoord noch nicht. Die nämlich sind super. Nicht mehr und nicht weniger. Ihr neues Album ist mehr als ein Kessel Buntes. Es ist ein Meer der Überraschungen, ein Stadion voller Verrücktheiten. Und gleichzeitig erschreckend intelligent…
Die Zeit nennt Jens Friebe einen „Bohemien von Welt“. Als der outet er sich zwar inhaltlich auch auf dem vierten Album – gebärdet sich dabei musikalisch aber als viel zu jung gebliebenes Kleinkind im Spielzeugland und fährt so eine Art alternativer, dadaistischer Elektropop-Scheibe ein. Das heißt: Nominell spielt Friebe eigentlich nur Piano und Drummer Chris…
Ein Soloalbum ist etwas anderes. Gecko Turner hat sich auf der ganzen Welt mit Leuten getroffen und sein erstes Album seit vier Jahren eingespielt. Das Resultat ist eine unterhaltsame Reise durch Stile, Länder und Stimmungen.Der Deckel nennt sich hier sicherlich Popmusik, im Topf aber tummeln sich unterschiedlichste Dinge. Ein spanischer Soulsänger zum Beispiel, ein Pianist…
Das ist ein ganz schön harter Brocken: Chris Hooson – Chef und Vordenker der englischen Miserablen-Combo Dakota Suite – versuchte, mit den auf diesem Live-Album versammelten Klanggebilden, aus einer Depression zu entrinnen, in die er unter anderem durch die Arbeit an dem desolaten letzten Dakota Suite-Album „Waiting For The Dawn To Crawl Through And Take…
Songs aus einem Genre musikalisch in ein anderes zu übertragen, hat ja gemeinhin zunächst mal den Ruch des Fragwürdigen: Warum macht man das? Was möchte man damit erreichen? Fällt den Protagonisten denn nichts Eigenes ein? Wenn das Ganze allerdings so entwaffnend charmant geschieht, wie in diesem Fall, dann treten solche Bedenken gleich in den Hintergrund.…
Eine Neuentdeckung war der Brite Denis Jones von Anfang an nur in dem Sinne, als dass er mit seiner Debüt-CD musikalisches Neuland betrat, denn er begann seine Laufbahn als traditioneller Songwriter. Davon ist auf diesem zweiten Album nicht mehr viel übrig – außer vielleicht dem Umstand, dass Jones mit seinen Elaboraten beim Songformat bleibt. Ansonsten…