Wer hat denn den Weichkäse nach Göteborg gerollt? Ein derartig anmachender Stilmix aus ProgMetal und MeloDeath war nicht zu erwarten.…
Wer hat denn den Weichkäse nach Göteborg gerollt? Ein derartig anmachender Stilmix aus ProgMetal und MeloDeath war nicht zu erwarten. Jedenfalls nicht, wenn man von James LaBries wenig tollem erstem Soloalbum „Elements Of Persuasion“ oder von der Mullmuzzler-Phase ausging. Doch der Sänger der ProgMetal-Miterfinder Dream Theater zeigt sich erfreulich unberechenbar. Oder auch beeinflussbar, hier nämlich…
Es ist ja nun hinlänglich darauf hingewiesen worden, dass sich Justin Townes Earle mehr noch als sein Vater Steve den Roots verpflichtet fühlt. Woody Guthrie ist sein Idol und das Medium seiner Wahl ist der Folk-Song im Country-Gewand. Das ist auch auf dem neuen Album „Harlem River Blues“ so – nur erweitert Townes hier einen…
Irgendwie klingen sie genau so unabhängig, anders und eigen, dass sie schon wieder hip sind. Etwas quer, aber niemals schräg. Ein bisschen grüblerisch, dabei aber nie zu verkopft. Und zu jeder Zeit genügend poppig. Das Indiepopvölckchen ist dann wohl auch die Gruppe, der Leilanautik entsprungen zu sein scheinen – und damit auch wieder das Zielpublikum.…
Widerstand gegen Deutschland. Widerstand gegen dieses Scheißland. Ihren Standpunkt machen Rawside im Titeltrack ihres neuen Album recht deutlich klar. Das wäre damit geklärt, jeder weiß, worum es geht und was sie wollen. Sie sind dagegen. Auch ihre Musik ist recht schnell in Worte gefasst. Hier gibt es aggressiven Hardcore-Punk auf die Mütze, gesungen und geschrieen,…
Robert Wyatts Amibitionen reichen auch nach 30 Jahren Musikantenlaufbahn links der Mitte immer noch ins Uferlose. Das neue Werk – eine Kollaboration zwischen Wyatt als Songwriter und Interpreten, Saxophonist / Komponisten Gilad Atzmon und Violinist / Komponist Ros Stephen – ist nicht mehr oder weniger als ein Versuch, das klassische Repertoire-Songbuch mit Hilfe moderner Kompositionstechniken…
Das „Kundalini Target“ ist ein esoterisches Ziel auf dem Weg zur Erleuchtung. So etwas hätte man von einem Musikanten wie Steve Cradock irgendwie auch erwartet, denn einen Hauch von spirituellem Müsli umgab seine Hauptspeisen-Band Ocean Colour Scene ja schon seit Anbeginn. Immerhin legte Cradock nach 20 Jahren im Business ein astreines Solo-Album hin. Denn er…
The Green Car Motel ist das Vehikel, das sich die beiden in Kalifornien ansässigen US-Musiker Rick Garcia und Rene Reyes für ihr songorientiertes Output zugelegt haben. Das ist deswegen von belang, weil die beiden als Lieferanten für Filmmusik bereits etabliert sind und ergo für eine endlose Liste an Hollywood-Produktionen als Zulieferer verantwortlich zeichnen. Ihre Musik…
Augen zu und durch Normalerweise gilt dieser Leitsatz eher bei unangenehmen Situationen. Er kann aber auch, wie bei Mumford & Sons, gut und gerne angewandt werden, wenn ein musikalischer Genuss bevor steht. Obwohl es ratsam ist, das Geschehen auf der Bühne nicht die ganze Zeit über aus den Augen zu lassen, darf man gerne ab…