Angst wäre vielleicht zu hoch gegriffen. Aber Gedanken musste man sich schon machen. Haben sie es noch drauf? Sind sie…
Angst wäre vielleicht zu hoch gegriffen. Aber Gedanken musste man sich schon machen. Haben sie es noch drauf? Sind sie noch gut oder gar mehr? Jingo De Lunch haben schließlich schon lange keine neuen Sachen mehr veröffentlicht. Das letzte Werk stammt aus dem Jahre 1994. Nach der Reunion gab es erstmal eine Rückschau, erst jetzt…
Lisbee Stainton spielt eine achtsaitige Gitarre – das liest man allüberall in den Lobeshymnen der neuen englischen Folkpop-Queen. Und doch spielt das – zumindest auf diesem angenehm temperierten und absolut runden Debüt – kaum eine Rolle. Lisbee Stainton brilliert weit weniger durch virtuoses Gitarrenspiel, als vielmehr durch ausgezeichnetes Songmaterial und den warmherzigen Vortrag, mit dem…
Otis Gibbs gehört zur Kategorie der singenden Waldschrate. Von der Hornrandbrille über den zauseligen Rauschebart bis hin zur grummelnden Reibeisenstimme. Im Grunde genommen muss er auch so aussehen, denn Gibbs ist nicht mehr oder weniger als ein zeitgenössischer Folksänger. Das meint weniger die musikalische Darbietung, die freilich tatsächlich rein akustisch daherkommt, sondern die Art, in…
Das „n“ von „Panteon“ müsste eigentlich gespiegelt dargestellt werden, um dem gegen den Strich gebürsteten Grundgedanken der mexikanischen Revoluzz-Rocker gerecht zu werden. Das fünfte Album in 15 Jahren Bandgeschichte ist wieder ein beredtes Beispiel für den Agit-Prop der neunköpfigen Kapelle. Rundumschläge in Sachen US-bashing, Sozial-Kritik und Politiker-Beschimpfungen kleiden die Herren in eine muntere Melange aus…
Das von der New Wave-Produzenten-Legende Stephen Hague mit sicherer Hand in Richtung „zeitgemäßer Retro-Pop“ produzierte Debüt der Scanners aus London bietet insofern eine attraktive Alternative zum gängigen Chartspop, als dass hier eine Band zu Gange ist, die auf andere als die momentan hippen Zutaten – namentlich Disco, Art-Rock und Indie-Rock – setzt. Frontfrau Sarah Delay…
Wenn Shelby Lynne das gemacht hätte, was man von ihr erwartet hätte, so könnte sie sich heute schon auf ihrem Altenteil ausruhen und von den Tantiemen ihrer mit Sicherheit gut laufenden Country-Pop-Scheiben leben. Doch bevor sie sich in dieser Schiene festfahren konnte, löste sie sich mit der Memphis-Blues-Scheibe „I Am Shelby Lynne“ von diesem, Schema…
Die wahrscheinlich einzige Musikgruppe, die sich pendelnd zwischen Deutschland und Australien bewegt, legt mit „It’s Too Late For Turning Back“ ein Album vor, das mit der Single „Someone Special“ einen Titel enthält, der Worldfly-Frontman Michael Maher in seiner Heimat den Titel „Songwriter des Jahres“ einbrachte. Die Musik von Worldfly klingt weder spezifisch australisch, noch gar…