Im Fußball nennt man so etwas böse „Söldner“. Spieler, die häufig den Verein wechseln. Aber sind die Hawthorne Heights Söldner,…
Im Fußball nennt man so etwas böse „Söldner“. Spieler, die häufig den Verein wechseln. Aber sind die Hawthorne Heights Söldner, weil sie nach ihrem Rückkehr zu Victory nun schon wieder das Label gewechselt haben und jetzt bei Wind Up unter Vertrag stehen? Natürlich ist. Sondern weiter gute Jungs.Wie eigentlich immer legen sie auch mit „Skeletons“…
Na das ist doch mal ein interessantes Beispiel dafür, was herauskommt, wenn es heißt, dass im Jazz-Ambiente alles „durchkomponiert“ ist. Kathrin Scheer aus Köln, die sich vorwiegend als Songwriterin und erst dann als Jazzerin begreift, hat nämlich verstanden, dass im songorientierten Format die im Jazz gerne zur Schau gestellte Virtuosität eher stört. Ergo gibt es…
Diese Scheibe erfüllt nur einen Zweck (diesen dann allerdings recht gut) – nämlich die Birne ordentlich durchzublasen. Es gibt kraftvoll knackigen Punk-Power-Pop – wobei das „Punk“ bloß noch ein Zugeständnis an die Herkunft der Band ist, denn klangtechnisch kann man das wirklich nicht mehr als Punk bezeichnen. Es dies allerdings keine „normale“ King’s Tonic-CD, sondern…
Der kleine Wayne und sein Drake scheinen richtig gute Kumpels zu sein. Auf dem neuen Lil Wayne-Album machen sie gleich vier Songs zusammen. Sonst aber verzichtet der Headliner auf die ganz großen Namen und hat sich einfach einen Batzen Songs geschnappt und ein souveränes, ordentliches, aber kein wirklich geiles Werk gemacht. Mehr war wohl auch…
Im vergangenen Jahr erschien „Crazy Love“ von Michael Bublé. Und die Massen kauften, hörten, liebten das Ding. Warum? Weil es durchaus Charme besaß, weil der Bengel singen kann und weil seine poppige Swingerei einfach Spaß macht. Nun erscheint das Album erneut. Als „Hollywood Edition“. Warum? Keine Ahnung. Eine Tour wird kaum der Grund sein. Etwa…
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – bei Omega ist es das herannahende 50jährige Dienstjubiläum. Die ungarische Formation gilt als Osteuropas Rockband Nr. 1 und schafftes es auch bei uns, sich zumindest zu Zeiten ihres „Time Robber“-Albums Charts-Duelle mit Pink Floyds „Animals“ zu liefern. Zu Klassikern machen sie diese Erfolge allemal – und so augenzwinkert…
So ganz dumm ist das nicht, was Poets Of The Fall da machen. Sie platzieren ihre Lieder in Computerspielen und auf Soundtracks („Alan Wake“, „Max Payne“), sind so in vieler Munde und schaffen es tatsächlich, Platten zu verkaufen und reichlich Preise einzuheimsen. In ihrer finnischen Heimat und auch im Ausland. Dabei ist ihre Musik gar…
Katharina Franck hat ja gewissermaßen ein gespaltenes Verhältnis zu deutsch gesungenen Songs. So bevorzugte sie auf eigenen Scheiben stets das englische Idiom – abgesehen von ihren Spoken Word-Experimenten. Und so wundert es dann auch nicht, dass Katharina auf diesem Album mit „Fremdmaterial“ als vollberufliche Deutsch-Sängerin debütiert. Die Idee, Rilke zu vertonen, stammt aber vom namensgebenden…