Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Erland And The Carnival – Folk mit Adrenalinkick

    Das Jahr ist fast vorbei und fest steht: Spannendere Platten als das selbstbetitelte Debüt von Erland And The Carnival sind dieses Jahr nicht viele erschienen. Zugegeben, psychedelisch angeleuchteten Folkrock spielen derzeit viele Bands, aber die wenigsten besitzen die spontane Energie der Band um Erland Cooper, einen scheinbar aus dem Nichts aufgetauchten jungen Poeten mit einnehmender…

  • Escapado, Joan Of Arc – 21.11.2010 – Hamburg, Hafenklang

    Alte und neue Helden Sonntagabend, Hafenklang. Hamburgs inoffizielles Hauptquartier für Punk- und Hardcore-Konzerte. Gut gefüllt, einige bekannte Gesichter. Trotzdem ist dem Großteil des Publikums deutlich anzusehen, dass er mehrheitlich wegen der alten neuen deutschen Post-Hardcore-Helden Escapado gekommen ist: Viele T-Shirts der Flensburger, auch der niedrige Altersdurchschnitt lässt darauf schließen. Dabei können Joan Of Arc aus…

  • Blood Red Shoes, Holy State – 14.11.2010 – Düsseldorf, Zakk

    Mit viel Lob und ohne Tadel Wut sei der wichtigste Einfluss bei der Musik der Blood Red Shoes, sagte Steven Ansell einmal in einem Interview mit Gaesteliste.de, Wut über alles und jeden. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass Laura-Mary Carter an diesem Abend in Düsseldorf keine Miene verzog und dem Publikum kaum ein Lächeln…

  • Kristof Schreuf, Julian Gerhard – 19.11.2010 – Essen, Grend

    Wenn die Bourgeoisie auf die Jacken aufpasst Jeder könne ein Künstler sein, behauptet Kristof Schreuf bei seinem beeindruckenden Soloauftritt in Essen – doch so vortrefflich Anspruch und Entertainment vereinen wie er, das können dennoch nur die wenigsten. Die scharfzüngige Kantigkeit, mit der er vor rund 20 Jahren als Kopf der Kolossalen Jugend die Hamburger Schule…

  • 10+10 mit: Villagers

    So langsam beginnt sie wieder, die Zeit der Endjahres-Bestenliste. Bei den Albumveröffentlichungen wird man dabei kaum an „Becoming A Jackal“, dem im Mai veröffentlichten Debüt von Conor O’Brien unter dem Namen Villagers, vorbeikommen. Es ist zwar nicht die erste Platte des Iren, der zuvor bei The Immediate aktiv war, aber die Platte, mit der er…

  • Freelance Whales – Weathervanes

    Platte der Woche KW 47/2010 New York hat in seiner jüngeren Geschichte allerhand gute Gitarren-Bands hervorgebracht, während Kalifornien eher das große, melodisch romantische Los an Bands gezogen hat, die ihre Songs auf eine spezielle Art und Weise genauso wohlig warm erklingen lassen wie den örtlichen Sonnenschein, von dem es bekanntermaßen genügend gibt. Mit den Freelance…

  • Elodie Frégé – La fille de l’après-midi

    Elodie Frégé hatte als Gewinnerin der französischen DSDS-Variante „Star Academy“ ein denkbar günstiges Sprungbrett für eine Karriere als Pop-Künstlerin – löste sich dann allerdings recht schnell aus dieser Ecke und landete mit der von Benjamin Biolay produzierten, zweiten Scheibe „Le jeu des 7 erreurs“ gleich in der ersten Liga des Frankopop. Die Scheibe zeitigte mit…

  • Awkward I – I Really Should Whisper

    Angeschrägte musikalische Wunderlinge findet man im Bereich der Indie/Americana ja so einige. Weniger allerdings in Holland, so wie in diesem Falle. Vielleicht kommt deswegen des Debüt des gebürtigen Groningers Djurre de Haan mit einem ausgeprägten, eigenen Gesicht daher. De Haan „studierte“ sein Metier in Pennsylvania und Michigan und stieß sich seine musikalischen Hörner anschließend in…

  • The Pleasants – Forests And Fields

    Noch angesichts ihrer letzten Solo-CD erzählte Amanda Rogers, dass im Prinzip alle Stücke, die sie schriebe, verkappte Pop-Songs seien. Und sie erzählte, dass sie es liebe, mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Diese beiden Tugenden verquickt die junge Dame auf dieser Kollaboration mit dem bei uns noch unbekannten Songwriter Mike Matta unter dem Namen The Pleasants. Und angenehm…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.