Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: The Whigs

    Das Album ist seit ein paar Tagen draußen – und macht noch immer glücklich. The Whigs haben mit „In The Dark“ ein starkes, ein großes, ein manchmal sogar fantastisches Stück Musik erschaffen. Aktuell sind sie mit den Kings Of Leon auf Tour, vorab trafen sie sich in der Küche von Drummer Julian Dorio und nahmen…

  • Cradle Of Filth – Darkly, Darkly, Venus Aversa

    Die jüngste Erscheinung des neben Dimmu Borgir meistverkaufenden Black Metal Acts Cradle Of Filt hatte den Arbeitstitel „All Hallows Eve“ und ging zu Halloween in den Handel. Das neunte Studioalbum löst – bis auf die Richtung Airplay-Affinität getrimmte Single „Forgive Me…“ – mühelos den selbstgestellten Anspruch ein, das „schnellste und härteste“ Album der Briten zu…

  • Jimi Hendrix – West Coast Seattle Boy – The Jimi Hendrix Anthology

    Jimi, als Box: Dem bis dato vermutlich einflussreichsten, ganz sicher aber berühmtesten Saitenmusiker nach Orpheus und Paganini begegnet man am besten – superlativ. Und das ist diese „Jimi Hendrix Anthology“ ganz ohne Frage. Immerhin „über vier Stunden bisher unveröffentlichte und rare Hendrix-Tracks“ verspricht das Label-Info. Wären es wirklich komplett neue Songs, käme dies einer Sensation…

  • New Idea Society – Somehow Disappearing

    Was sie machen? Steht nicht so ganz fest. Dass sie es aber verdammt noch mal können ist keine Frage. Sie können. Und wie. Vieles. New Idea Society spielen sich mit ihrem neuen Album „Somehow Disapperaring“ in die Riege der Großen und setzen sich zwischen Dredg, The Get Up Kids und Bright Eyes. Eine wirre Gesellschaft,…

  • Tom Jones – Greatest Hits Rediscovered

    Was hat dieser Mensch doch schon für Mist verzapft. Und gleichzeitig einfach geile Sachen gemacht. Tom Jones ist so cool wie uncool, so aufregend wie langweilig, so besonders wie belanglos. Alles zusammen gibt es nun mal wieder gesammelt. 29 Lieder auf zwei CDs. Weihnachten naht. Passt.Im Grunde gehört diese Zusammenstellung in jede gut sortierte Sammlung.…

  • Youth Brigade, The Simpletones – 23.11.2010 – Hamburg, Hafenklang

    Befürchtung? Umsonst. Natürlich musste man sich im Vorfeld ein wenig sorgen. Würden es die Herren der Youth Brigade noch können? Sind ja nicht mehr die jüngsten Punkrocker. Und würde das überhaupt noch jemand sehen wollen? Denn wirklich präsent waren die Kalifornier in den letzten Jahren nicht mehr. Abgesehen von ihrer fantastischen „Let Them Know“-Dokumentation natürlich.…

  • Erland And The Carnival – Folk mit Adrenalinkick

    Das Jahr ist fast vorbei und fest steht: Spannendere Platten als das selbstbetitelte Debüt von Erland And The Carnival sind dieses Jahr nicht viele erschienen. Zugegeben, psychedelisch angeleuchteten Folkrock spielen derzeit viele Bands, aber die wenigsten besitzen die spontane Energie der Band um Erland Cooper, einen scheinbar aus dem Nichts aufgetauchten jungen Poeten mit einnehmender…

  • Escapado, Joan Of Arc – 21.11.2010 – Hamburg, Hafenklang

    Alte und neue Helden Sonntagabend, Hafenklang. Hamburgs inoffizielles Hauptquartier für Punk- und Hardcore-Konzerte. Gut gefüllt, einige bekannte Gesichter. Trotzdem ist dem Großteil des Publikums deutlich anzusehen, dass er mehrheitlich wegen der alten neuen deutschen Post-Hardcore-Helden Escapado gekommen ist: Viele T-Shirts der Flensburger, auch der niedrige Altersdurchschnitt lässt darauf schließen. Dabei können Joan Of Arc aus…

  • Blood Red Shoes, Holy State – 14.11.2010 – Düsseldorf, Zakk

    Mit viel Lob und ohne Tadel Wut sei der wichtigste Einfluss bei der Musik der Blood Red Shoes, sagte Steven Ansell einmal in einem Interview mit Gaesteliste.de, Wut über alles und jeden. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass Laura-Mary Carter an diesem Abend in Düsseldorf keine Miene verzog und dem Publikum kaum ein Lächeln…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.