• Saxofourte – Tango Affairs

    Das Saxofon ist ja bekanntlich das Nudelholz des Jazz, mit dem sich alles platt machen lässt. Wenn es aber dergestalt außerhalb dieses Klischeekontextes eingesetzt wird, wie im Falle des Instrumental-Quartetts Saxofourte – und dann auch noch außerhalb des Genres im kammermusikalisch konstruierten Rahmen -, dann sieht die Sache schon anders aus. Denn mit wilden Improvisationen…

  • Serengeti – Family & Friends

    Serengeti ist ein Indie-DJ und MC aus Chicago, der hier mit einigen Kumpels aus der Szene ein erstes Solo-Album vorlegt. Im Prinzip ist das ganze eine Hip-Hop-Rap-Scheibe geworden – nur in einer ganz anderen Art, als man dies aus der kommerziellen Ecke dieser Musikrichtung kennt. Serengetis Stil ist recht eigen – öfter mehr Talking Blues…

  • 10+10 mit: All Time Low

    All Time Low sind nun auch schon einige Jahre am Start und legen dieser Tage mit „Dirty Work“ ihre bereits vierte Scheibe vor. Und auch wenn man die musikalische Überraschungen jetzt doch vergebens sucht, bescheren die 16 neuen Tracks nicht nur denen eine gute Zeit, die auf Poppunk mit extra-cheesigen Melodien stehen und sich in…

  • Dockville Festival – 13.-15.08.2010 – Hamburg, Wilhelmsburg

    Mehr davon! Das Dockville ging in diesem Jahr in die vierte Runde. Seit 2007 trifft man einmal im Jahr auf Europas größter Flussinsel, dem Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, auf eine einzigartige Kombination von Musik und Kunst. Auf vier Bühnen konnte man vom 13. bis zum 15. August 2010 deutsche und internationale Bands live erleben. Wer mal…

  • Brooke Fraser – Die Durchstarterin

    Seit kurzer Zeit ist „Flags“ auf dem Markt – und schon geht Brooke Fraser steil. Das Album selbst als auch die Single „Something In The Water“ schossen direkt in die Top-Ten der deutschen Charts. Das ist jetzt zwar kein zwingender Qualitätsbeweis, freut uns aber ungemein. Denn was die junge Neuseeländerin so zaubert, ist einfach zu…

  • The King Blues – Punk & Poetry

    Platte der Woche KW 28/2011 Es dauert nur ein paar Augenblicke. Ein paar Töne, ein paar Worte. Und dann haben sie einen. Dich und mich. The King Blues kommen mit einer mitreißenden Mischung aus Pop, Punk, Reggae, HipHop und Ska um die Ecke und werden mit diesem Sound und dieser Platte die Massen rocken. Denn…

  • Sophie Ellis-Bextor – Make A Scene

    So richtig konsequente, leicht altmodische Disco-Musik hat ja im Grunde genommen – angesichts der vielen möglichen Alternativen – gar kein richtiges Standing mehr. Schön also, dass sich Sophie Ellis-Bextor, die es ja mangels Nachfolgetitel verpasste, mit ihrem Mega-Hit „Murder On The Dancefloor“ schon vor Jahren einen entsprechenden Trend einzuleiten, sich auch auf dem neuen, vierten…

  • Lamb – 5

    Nachdem sich Lou Rhodes als Solo-Künstlerin mit feinsinniger Folk-Sensibilität etabliert hatte, kommt nun, fast acht Jahre nach dem letzten Studioalbum, ein neuen Lamb-Album gewissermaßen überraschend – wenn auch nicht wirklich unwillkommen. Die Initiative ging von Lous altem und neuen Partner, Andy Barlow, aus und nach einigem Zögern stimmte Lou unter der Bedingung zu, dass man…

  • Alkaline Trio – Damnesia

    Nein. Kein neues Alkaline Trio-Album. Jedenfalls kein richtiges. Auf „Damnesia“ gibt es bekannte AK3-Titel in neuen Versionen. Halbakustisch nennt es das Label. Ziemlich schön sagen wir. Weil der neue Sound den alten Liedern ungemein steht. Und noch mal deutlich macht, was für begnadete Songwriter die Kollegen doch sind. Denn hier können sich nichts unter Lärm…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.