• 10+10 mit: Compact Space

    Wenn man aus dem Depeche Mode-Umfeld kommt, dort als Tour-Musiker unterwegs war, und sich dann dazu entschließt, selbst Musik zu machen – ist man dann musikalisch vorbelastet? Vermutlich lässt sich ein gewisser Einfluss nicht verleugnen, wenn man das Debüt „Nameless“ des Trios Christian Eigner, Florian Kraemmer und Daryl Bamonte hört. Hier gibt es Wave zu…

  • Chris Brokaw – Music for films

    Wie sein Kumpel Warren Ellis (Dirty Three, Nick Cave And The Bad Seeds) hat auch der amerikanische Multiinstrumentalist Chris Brokaw eine heimliche Vorliebe für die Soundtracks zu Michael Hanekes Streifen – weil sie nur sehr wenig und manchmal praktisch gar keine Musik enthalten. Dennoch hat Brokaw bereits zu einigen Filmen die Musik beigesteuert. Im Jahre…

  • Shirley Lee – Winter Autumn Summer Spring

    Platte der Woche KW 27/2011 Das neue Album des Spearmint-Frontmannes Shirley Lee (welch Name!) ist nicht nur ein Doppelalbum geworden (quasi mit vier LP-Seiten, die die o.a. Jahreszeiten repräsentieren), sondern obendrein ein Konzeptalbum mit einer durchgängigen, auf persönlichen Motiven beruhenden Geschichte geworden. Das Schöne daran ist, dass zu keiner Sekunde auch nur ansatzweise der Gedanke…

  • Kellermensch – Kellermensch

    Okay, reden wir nicht lange drum herum. Diese Platte ist schon etwas länger draußen. Aber die Rezension kommt erst jetzt, weil lange nicht feststand, wie sie aussehen könnte. Was sie aussagen sollte. Ist das hier nämlich ein kleines Wunderwerk und einfach voller aufregender Musik oder verschwenden Kellermensch mit ihrem Schrott die Zeit der anderen? Nach…

  • I Set My Friends On Fire – Astral Rejection

    Ein trüber Blick nach draußen, vielleicht ein trauriger Gedanke oder ein stressiger Tag? Vergessen und vorbei, ehrlich jetzt. Jedenfalls für eine kurze Zeit. Denn die Chaos-Bengel sind wieder da und machen da weiter, wo sie vor drei Jahren aufgehört haben und vertreiben so in kürzester Zeit die Sorgen. Vielen Dank euch beiden, vielen Dank I…

  • R.E.M. – Lifes Rich Pageant (25th Anniversary Edition)

    Soll das jetzt etwa so weiter gehen? Es würde einiges auf uns zu kommen. Fakt ist: Wie sie es schon anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von „Fables Of Reconstruction“ getan haben, huldigen sie nun auch den runden Geburtstag von „Lifes Rich Pageant“. Heißt: Das nächste R.E.M.-Album kommt aufgepimpt und neu gemastert in die Läden.2011 ist das…

  • Hope I Die Virgin – Is Forever No Way

    Hope I Die Virgin ist die etwas andere Indie-Pop-Rock-Band aus Norwegen – wenngleich sie einen typisch skandinavischen Namen im Titel führen. Zunächst arbeiteten die Jungs auf einer EP mit Emil Nikolaisen zusammen – bevor sie wohl bemerkten, dass dessen eher ungestümer Indie-Stil für die sorgsam ausgezirkelten Songgebilde von HIDV nicht das Richtige ist, bevor sie…

  • Tok Tok Tok – Live & Intimate

    Es ist zwar nicht das erste Live-Album von Tok Tok Tok – und nicht ein Mal ein neues, da die Aufnahmen bereits 2002 im Hannoveraner Ballhaus-Theater stattfanden – aber es ist nicht zuletzt aufgrund des intimen, akustischen Rahmens eines, das die Eigenarten des Quartetts um Frontfrau Tokundo Akinro besonders anschaulich in Szene setzt. Mit Ausnahme…

  • Alien Café – Metropol Cinema

    Uwe Friedrich Otto Walker alias U.F.O. Walter alias Alien Café ist ein deutscher Multiinstrumentalist, Sound-Tüftler und Produzent, der hier mit diversen Gästen eine entspannten Lounge-Trip hinlegt. Sein Rezept für dieses Anliegen war dabei der Aspekt der Weltmusik, die er vielschichtig und geflissentlich in sein lockeres Jazz-Trip-Hop-Gemisch einfließen lässt. Sei es musikalisch – wenn es etwa…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.