Na, das ist ja mal eine ziemlich tolle Überraschung. Awolnation sind nämlich super und das neue Album ist es auch. So nämlich wünschen wir uns das von einem Debüt. Überraschungen in Serie, Aufregung von Anfang bis Ende und Songs, die man lieben muss. Okay, nicht muss. Aber sollte.
Hinter der Band steckt Aaron Bruno, den manch vielleicht von der Band Under The Influence Of Giants kennt, mit denen er unter anderem Mal The Sounds supportete. Doch das war gestern. Heute heißt es: Monster-Pop. So in etwa nämlich kann man das Feuerwerk bezeichnen, das auf „Megalithic Symphony“ abgefackelt wird. Bunt geht es zu, wild und laut. Es gibt Punk, Synthie-Pop, Funk, Indie und Rock N Roll, es klingt schmalzig, brütendheiß, verliebt, verkopft und komplett verrückt – und dabei bis ins Detail geplant. Man kann es nicht beschreiben. Man kann es nur geil finden. Diesen Sound zwischen MGMT, The Killers, Lionel Richie, Depeche Mode und The Twang. Es ist der Wahnsinn und Songs wie „Burn It Down“, „People“ oder „Wake Up“ sind es auch. Jeder für sich ist anders, jeder hat eine andere Wirkung, zusammen sind sie eine ziemlich tolle Überraschung. ZWINGEND anchecken bitte. Danke.
„Megalithic Symphony“ von Awolnation erscheint auf Red Bull/EMI.