Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Franz K. – Rock in Deutsch

    Als eine der ersten Bands, die sich traute, auf Deutsch zu rocken, machten sich Franz K. in den frühen 70ern einen Namen. Damals tourte man in dem Leichenwagen, der auch das Cover dieser Scheibe zierte durch die Republik und betrat Neuland. Auch wenn sich das heute nicht mehr so anhört. Einfach deswegen, weil die Themen,…

  • Girls Guns And Glory – Sweet Nothings

    Also besser als mit ihrem Namen und dem Titel der neuen CD hätten Ward Hayden und seine Mannen ihr Projekt gar nicht beschreiben können. Es gibt mächtig fetten Honky Tonk mit gehörigem Rockabilly-Anteil und je einer Prise Folk, Rock und Retro-Pop. Seltsam ist bei dieser Sache nur, dass weder Hayden noch seine Musiker aus dem…

  • Jackie Leven and Michael Cosgrave – Wayside Shrines And The Codes Of The Travelling Man

    Jackie Leven bekannte ein Mal, dass er auf Euro-Trash-Pop stehe – also das, was er auf seinen Reisen im Radio oder im Aufzug zu hören bekommt. Insofern darf man sich dann über die zwitschernden Synthesizer und pluckernden E-Beats auf dem neuen Album nicht wirklich wundern. Auch deswegen nicht, weil Jackie seinem langjährigen Partner, Michael Cosgrave,…

  • Ray Wilson – Genesis vs. Stiltskin

    Darf man einem fast geschenkten Gaul trotzdem mal beherzt in den Rachen peilen? Denn geschenkt sind diese drei CDs plus einer DVD zum Preis eines normalen Albums ja schon fast. Dennoch macht sich beim näheren Kennenlernen der Box Unbehagen breit. Ausstattung (die Pappbox%3B die Booklets: Stiltskin mit Texten, Genesis Classic mit netten Fotos) und Grundidee…

  • Riverside – Memories In My Head

    Sie scheint wirklich eine vertonte Erinnerung. Durch diese ordentlich lange EP (32:37 hätten Neil Young oft als Langspielplatte gereicht) zieht sich ein „Train of thought“-Beat aus ästhetisierten Alltagsgeräuschen sowie kleinen rhythmischen Keyboard- und Percussions-Figuren, die manchmal nach Eisenbahnschwellen klingen. Und die „Memories“ unweigerlich zum Ticket zu einer Kopfreise machen. Und da wir es uns vorläufig…

  • The Hands Of The Wrong People – Proportions

    The Hands Of The Wrong People ist eine dreiköpfige Indierockband aus Berlin mit Wurzeln in Schottland, Belgien und ebenjener im Musikbiz nicht ganz unrelevanten Stadt Deutschlands. Gegründet von Songwriter und Mastermind Dominic Hislop, der neben dem Studium in Edinburgh und Glasgow mit Harold Nono und den Mutiny Strings zusammengearbeitet hat, bevor er durch Europa und…

  • Waters – Out In The Light

    Den Fans von Port O’Brien fiel dann doch irgendwann auf, dass die Chemie in der Band nicht mehr stimmte. Und folgerichtig kam es dann auch zum Bruch. Nun macht Van Pierszalowski mit seinem Projekt Waters weiter. Gleich vorab: Das ist kein Port O’Brien Light, sondern eine hübsch rockige Rock-Scheibe mit Americana Twang geworden. Pierszalowski entdeckte…

  • Dockville Festival – 12.-14.08.2011 – Hamburg, Wilhelmsburg

    Schlamm drüber! Im August fast nur Schietwetter in Hamburg. „Ein völlig normaler Sommer“ flachst man hier. Ist aber trotzdem unschön, vor allem für Open Air-Veranstaltungen. Da das Dockville Festival ein ebensolches ist und an drei Tagen inmitten der Wilhelmsburger Hafenlandschaft im August stattfindet, musste man sich auf einiges gefasst machen. Und da Murphy’s Law immer…

  • Telekom Extreme Playgrounds, Rise Against – 28.08.2011 – Pinneberg, Wakeboard Arena

    Give It All Die Sonne scheint und verdrängt die Wolken, die wundervolle Wakeboard Arena ist schon früh bestens gefüllt und Tom Foshee fliegt durch die Luft. Ja, die Extreme Playgrounds sind mal wieder in Pinneberg und es wird ein toller Tag werden. Weiß man vorher, weiß man, wenn man das Gelände betritt. Dabei spielt es…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.