… und der Mädchenchor singt am Bahnhof „This is our story / It’ll be hard from time to time /…
… und der Mädchenchor singt am Bahnhof „This is our story / It’ll be hard from time to time / But we’re both each other’s heroes / I’m your’s / You’re mine“ – so schallte es an diesem Donnerstagabend kurz vor Mitternacht durch die Oberhausener Innenstadt, dabei war das Konzert von Talking To Turtles, von…
Rückschläge scheinen ebenso zu The Duke Spirit zu gehören wie das Herzblut, das die umwerfende Frontfrau Liela Moss und die Ihren seit jeher in ihre Musik stecken. So dauerte es wie schon nach dem Debüt „Cuts Across The Land“ drei Jahre, bis nun mit „Bruiser“ der Nachfolger des allenthalben hochgelobten Zweitwerks „Neptune“ erscheint. Das neue…
Platte der Woche KW 38/2011 Was für ein hammermäßiges Album, was für fette Lieder, was für eine Vielfalt und große Klasse. Also nennen wir das Kind beim Namen. SuperHeavy haben eine der besten Platten des Jahres gemacht. Vielleicht sogar DIE beste. Aber die Band besteht ja auch aus Mick Jagger von den Rolling Stones, Dave…
Dass Mike Scott mal ein ganzes Album mit vertonten Gedichten seines Lieblingspoeten W. B. Yeats machen würde, ist nicht weiter erstaunlich. Denn zum einen ist Yeats‘ wortgewaltige, metaphernreiche Sprache wie geschaffen für den diesbezüglich ja selbst nicht gerade zimperlichen Schotten und zum anderen hatte Scott bereits früher schon Gedichte von Yeats vertont – etwa „The…
Das zweite Album von Sarabeth Tucek ist keineswegs eine Fortsetzung ihres Debüts und es klingt auch nicht so, wie es den Regeln der Branche nach hätte klingen müssen. Das liegt einfach daran, dass nach der Veröffentlichung des Debüts für die damals in L.A. lebende Songwriterin (die erstmals als Backing Sängerin von Smog musikalisch auf sich…
Eine lange Reise hat der Isländer Helgi Jonsson hinter sich gebracht. Sowohl räumlich (über den Umweg Graz etwa, wo er sich die deutsche Sprache mit einem charmanten österreichischen Akzent aneignete) wie auch musikalisch: Vom Posaunisten im isländischen Symphonieorchester über den Sidekick für andere Künstler wie Tina Dico oder Teitur bis hin zum Songwriter von eigenen…
Für die Verhältnisse des musikalischen Eigenbrötlers Oren Bloedow und der lyrischen Exzentrikerin Jennifer Charles ist dieses siebte offizielle Album recht poppig und unbeschwert geworden. Das gesagt, muss aber unbedingt hinzugefügt werden, dass eine poppige, unbeschwerte Scheibe von Elysian Fields für den allgemeinen Massengeschmack immer noch ein sperriger Brocken sein kann. Elysian Fields sind halt sehr…
Meister Hackett wieder: Im April kam noch das vorzügliche Live-Dokument „Live Rails“ (Review auf Gaesteliste.de), zwischendurch Mitarbeit an Steven Wilsons für den 30.09.11 avisiertes Soloalbum und hier nun schon auch der Studio-Nachfolger von „Out Of The Tunnel’s Mouth“. Besonderen Glanz verleiht der Veröffentlichung die Gästeliste mit Groovedoktor Simon Phillips und Chris „Fish“ Squire (bss auf…
Von Haus aus ist Jens Lekman ja ein klassischer schwedischer Songwriter, der indes mit dieser EP nicht nur die Wartezeit auf seine nächste CD verkürzen will, sondern auch seinen Umzug nach Melbourne feiern möchte. Musikalisch ist er dazu – im übertragenen Sinne – in Urlaub gefahren und überrascht mit relaxten, karibisch gefärbten Sounds bis hin…