Vor zwei Jahren kam „Brother’s Blood“, jetzt legt Kevin Devine nach und veröffentlicht sein bereits sechstes Album. Und was sollen…
Vor zwei Jahren kam „Brother’s Blood“, jetzt legt Kevin Devine nach und veröffentlicht sein bereits sechstes Album. Und was sollen wir groß schnacken? Ziemliches schönes Stück das. Herzergreifend und beeindruckend. Nachdenklich, traurig, glücklich und damit schon wieder ideal für die kommenden Tage. Und Monate. Herbstrock könnte man sagen, Popmusik für gute Leute und Genießer. Sanfte…
Auf solche Nachbarn ist man ja gleich besonders stolz: Die Koblenzer begeistern mit ihrem Debüt und der dort gefrönten Spielart von Post-Progressive. Gitarren zwischen Funkyness und den Abgründen von Oceansize treffen auf die klare, helle, gerne auch zum Satzgesang gemischte Stimme von Florian Sczesny und ergeben dabei etwas so noch nicht Gehörtes. Texte (soweit erhaschbar…
Das muss schon irgendwie ein toller Job sein, wenn man sich über die Musik in einem Film Gedanken machen und diese dann auch tatsächlich umsetzen kann. Ob die Umsetzung dann auch wirklich immer möglich ist, steht zwar wo anders, aber in einer romantischen, naiven Vorstellung wäre das super. Zu der Szene passt das, zu dem…
Das sind doch? Nein. Aber die klingen wie. Nein. Aber da singt? Ja. Hier singt Brian Fallon. Von The Gaslight Anthem. Mit The Horrible Crowes hat er eine neue Band. Die klingt gut, aber nicht wirklich anders. Eher stellt man sich so den „American Slang“-Nachgfolger vor. Noch eine Nummer ruhiger nämlich, etwas dunkler und entspannter.…
Der Sockel für Jimi Hendrix‘ Monument ist gerade wieder bedeutend höher und breiter geworden. Angebaut hat wieder die Experience Hendrix Foundation, Bausteine des Jimi Hendrix Catalog Projects sind u.a. die vorliegende „Deluxe Box“, aber auch ein Reissue von „Hendrix In The West“ sowie zwei DVDs (letztere mit Rezension auf Gaesteliste.de). Die uns jetzt beschäftigende „Live…
Wer Twin Sisters Debütalbum „In Heaven“ mit nur einem Ohr hört, der könnte meinen, es handle sich dabei lediglich um eine weitere Platte aus dieser riesigen Schwemme von Bands aus den USA – insbesondere New York -, die irgendwie nach Schlafzimmer, Dreampop, Surf, Shoegaze und Laptop klingen. Und bis zu einem gewissen Grad hätte derjenige…
Früher: Eric Clapton. Oder Nirvana. Jetzt: Udo Lindenberg. Die Reihe außergewöhnlicher Unplugged-Aufnahmen geht weiter. Aber wie. Mit „Live aus dem Hotel Atlantic“ gibt es jetzt ein weiteres Highlight. Ein ultimatives sogar. Denn was ist diese Doppel-CD wundervoll geworden. Warum? Weil es Udo ist.Satte 24 Tracks lang singt sich King Udo durch seine Karriere und zeigt…
Familienbande Die Essigfabrik liegt etwas außerhalb des eigentlichen Kulturgeschehens der Stadt Köln auf der anderen Rheinseite – und deshalb war es eher überraschend, dass bereits eine ganze Zeit vor dem geplanten Einlass alle Parkplätze bereits belegt waren und sich eine größere Traube recht unterschiedlich sortierter Fans vor den verschlossenen Toren angesammelt hatte. Es scheint so,…
Als dEUS nach einer längeren Pause mit „Pocket Revolution“ wieder zurückkehrten, hatten Tom Barman & Co. eine Menge Wut im Bauch – über dieses und jenes -, so dass die CD und die folgende Tour eine Band zeigte, die an beiden Enden brannte. Das folgende Album, „Vantage Point“, litt dann eher an einer inneren Zerrissenheit,…