Das ist schon krass. Ziemlich klasse sogar. Denn klar waren D-A-D irgendwie schon immer ganz geil und haben schön auf…
Das ist schon krass. Ziemlich klasse sogar. Denn klar waren D-A-D irgendwie schon immer ganz geil und haben schön auf vielen Platten tolle Sachen gemacht. Aber was sie zum Teil auf ihrer neuen, ihrer endlich mal selbstbetitelten Scheibe machen, dürfte das Beste sein, was man so von den Dänen hören darf.Auf der einen Seite gibt…
„Road Atlas“ ist der Name, den Calexico ihrer Serie von Tour-Only CDs gegeben haben, mit denen sie schon seit Jahren die Fans erfreuen, die den Weg zu den Live-Shows finden. Dieses Magnum Opus wird nun in Form einer limitierten Vinyl-Box-Set der allgemeinen Öffentlichkeit verfügbar gemacht. Und als „Schnupperhappen“ gibt es dazu die vorliegende CD mit…
Stephen Jones ist mittlerweile auch bereits seit 15 Jahren am Thema Babybird dran. Zu den Hochzeiten des Britpop schaffte es der Mann mit Material, das damals ganz ähnlich klang wie jenes, das er heute veröffentlicht, in die Charts. Dazwischen gab es Phasen des Experimentierens, die bis hin zu Solo-Projekten mit eher eklektischen Sounddesigns reichten. Ein…
Dieses Album kann man ziemlich klasse oder aber auch so richtig scheiße finden. Nur „so ganz nett“ dürfte man es nicht finden. Weil Mr. Oizo Musik macht, die klasse oder scheiße, aber niemals nur so ganz nett ist. Ganz einfach.Sein Sound ist speziell. Er ist anders, anstrengend und wer an die Puppe von damals denkt,…
Hübsch böse: Im aufwändig gestalteten 16-seitigen Booklet demaskiert „Lord Filth“ die vorliegende Veröffentlichung zunächst selbst als „total rip off“ (da ja im Wesentlichen lediglich Alternative Versionen von bereits auf „Darkly, Darkly, Venus Aversa“ enthalten seien). Nur um im Folgenden darzutun, warum „Evermore Darkly“ natürlich doch ein guter Kauf gewesen ist. Und tatsächlich dürfte kaum ein…
Gut. Über die Platte an sich müssen wir hier nicht mehr groß reden, das nennt sich Klassiker. „Quadrophenia“ erschien 1973, war nach „Tommy“ die zweite Rockoper der Gruppe The Who und für Pete Townshend von allen Who-Geschichten die Veröffentlichung, die ihn „mit dem meisten Stolz“ erfüllte. Schön. Jetzt kommt die Deluxe Edition in den Handel.…
Es lässt sich nicht leugnen, Elektro ist da, streckt seine Finger nach so manch einer Band aus und übt seinen Einfluss aus. Die Hamburger Band Wilhelm Tell Me kreiert aus dieser Sicht in ihrem Debütalbum „Excuse My French“ einen Sound zwischen Indie-Wave und Elektro-Pop und schafft es knapp, nicht in die Schublade „Hat man schon…
Nach längerer Zeit der bloßen Lohnarbeit für verschiedene Projekte (hauptsächlich als Mitstreiter von Ryan Adams Cardinals) und als Chef seiner Retro Band Hazy Malaze, im Rahmen derer er auch als Filmmusik-Berater („Country Strong“) und Fotograf in Erscheinung trat, fand Neal Casal wieder ein Mal Zeit, ein Album unter eigenem Namen zu veröffentlichen. Dabei nutzte der…
So ein bisschen hat das was von Justin Bieber. Nur in deutlich besser, das sei gleich mal erwähnt. Doch auch Christofer Drew Ingle begann seine Karriere im Internet, veröffentlichte als Teenager hier seine Songs und ist noch immer ein Jungspund. Jahrgang 1991. Er trägt Scheitel, er macht im weitesten Sinne Popmusik und als Never Shout…