Um es mit einem Wort zu sagen: Lässig. Wanda Jackson ist 73 Jahre alt, aber offenhörbar noch fit wie der…
Um es mit einem Wort zu sagen: Lässig. Wanda Jackson ist 73 Jahre alt, aber offenhörbar noch fit wie der berühmte Turnschuh. „The Party Ain’t Over“ ist nämlich nicht nur Titel. Sondern auch Programm. Rock N Roll, Alter. Elvis-Style. Klassisch, bunt und manchmal wild also. Und manchmal auch ganz anders…Unterstützung bekam die Jackson, die Dylan…
Das Wort bietet sich einfach an. Schwedenhappen. Mehrfach sogar. You Say France & I Whistle veröffentlichen mit der „Angry Boy“-EP nämlich nur einen kleine Appetithappen, bevor im Sommer diesen Jahres die richtige, die volle Platte kommt. Nein, obendrauf gibt es hier auch viele bunten Stilhäppchen zu hören. Indie. Pop. Elektronik. Trendy. Und am Ende kommt…
Es dauert nur wenige Augenblicke. Ein paar Noten, wenige Riffs, die ersten Wörter. Und dann haben sie einen. Roger Miret And The Disasters. Der hauptamtliche Agnostic Front-Cheffe besucht mal wieder den reudigen Punkrock – und übertrifft sich selbst. Legt mit „Gotta Get Up Now“ das beste Album vor, das er bisher gemacht hat. Leidenschaftlich, eingänig,…
Neues aus der Mottenkiste Als einer der ersten Vertreter seiner Zunft spielte Steve Wynn (unterstützt von Chris Cacavas und einigen Freunden) – zum Auftakt der neuen Saison in Roepaen und auch zum Auftakt seiner Solo-Tour – bei seinem einzigen Auftritt in Holland bereits zum zweiten Mal im Nightclub des Ladgutes auf. Als Support spielte die…
Ohne Cille – mit Sex, Drugs & Rock N Roll Dass Quotenmädel Cecilie „Cille“ Dyrberg Dúné vor Kurzem verlassen hat, ist sehbar, hörbar und spürbar. Vor allem Letzteres, denn die sechs Jungs scheinen die Chance genutzt zu haben, die Zügel mal ein bisschen fahren zu lassen. Die 22-jährige durfte oft genug Anstandsdame spielen und bremste…
Der Name dieses ungewöhnlichen Trios aus Brighton ist einem skandinavischen Märchen entnommen – und zwar einem von dieser ganz düsteren Sorte, in dem es vor bösen Hexen und durchgeschnittenen Kehlen nur so wimmelt. Im Video zu ihrem „Marching Song“ verfallen Rachel Davis und ihre beiden Mitstreiter vor der laufenden Kamera zusehends, so als würden sie…
Platte der Woche KW 03/2011 Der Gedanke, die eigenen Alben nach dem jeweiligen Alter zu benennen, in dem diese entstanden, ist ja gar nicht so schlecht. Denn auch im Falle der britischen Senkrechtstarterin Adele sind die betreffenden Elaborate eine Art Bestandsaufnahme des bisher erreichten. Dieses (bekanntlich ja schwierige) zweite Album kann sich diesbezüglich durchaus hören…
Ein wenig darf man sich an den Albumtitel hängen, wenn man auf die insgesamt fast einstündige Spieldauer der Songs auf „Everyone Here Seems So Familiar“ blickt. Dieser nimmt atmosphärisch vor allem in der Wortwahl einiges vorweg, was sich dann auch beim Hören der Platte als durchaus treffend heraus stellt. Was im Original so schön mit…
Wenn man weiß, dass dies ein Debütalbum ist, reißt man nach den ersten paar Takten das CD-Fach wieder auf, um sich zu vergewissern, den Player mit der richtigen Platte gefüttert zu haben. Liest man dann das Wort „Duo“, wird ganz schnell der Rechner gestartet und YouTube aufgesucht, weil das kann nicht sein. Sieht man vor…