Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Marwie – Close To You

    Marwie kommt aus der Berliner Jazz-Ecke und versucht sich auf dieser Scheibe um den oft bemühten Brückenschlag zwischen Jazz und Pop. Dabei ist ihre Songauswahl ein wenig eigenartig geraten – aber nicht so eigenartig wie die der ihr musikalisch verwandten Lisa Bassenge. Die Nummern, die sie sich aussuchte – „Maniac“ von Michael Sembello oder „Do…

  • The Vaselines – „Für uns ist das Ganze kein Job“

    Nirvana – kein Artikel über The Vaselines kommt ohne diesen Namen aus, warum ihn also nicht gleich zu Beginn aus dem Weg räumen? Zwei Singles und ein einziges Album, aufgenommen in den späten 80ern, reichten, um The Vaselines zur erklärten Lieblingsband von Kurt Cobain zu machen. Doch als die amerikanischen Grunge-Heroen anfingen, regelmäßig die Songs…

  • Tu Fawning – Produktiver Ausnahmezustand

    Wenn mehrere Multi-Instrumentalisten zusammenfinden, die gemeinsamen Ambitionen hohe Wellen schlagen und sich beim fleißigen Arbeiten am Debüt statt drohenden Abgründen jede Menge Möglichkeiten auftun, dann muss die Rede von Tu Fawning sein. Das Quartett aus Portland mit den Kreativspitzen Joe Haege (31 Knots) und Corrina Repp schickt sich gleich im neuen Jahr an, den Musikliebhabern…

  • Codes In The Clouds – As The Spirit Wanes

    Platte der Woche KW 02/2011 Erased Tapes aus London mausert sich langsam aber sicher zur ersten Adresse in Europa, wenn es um innovative, experimentelle und vor allem melancholisch-schöne Musik geht. Das Label vereint nicht nur Ólafur Arnalds, Nils Frahm und Finn. unter einem Dach – auch Codes In The Clouds haben dort ihren Heimathafen gefunden.…

  • Triggerfinger – All This Dancin‘ Around

    „Die klingen so ein bisschen nach den Queens Of The Stone Age“ ist wohl einer der meist gehörten Sätze, wenn es um Triggerfinger geht. Bis jetzt. Denn mal ganz ohne Flachs, wenn man sich „All This Dancin‘ Around“ in Ruhe anhört, stellt man fest: Josh Homme hat schon seit vielen, vielen Jahren kein mehr so…

  • The Decemberists – The King Is Dead

    Manchmal kann eine Weiterentwicklung ja auch in einem – wohl überlegten und -dosierten – „Rückschritt“ bestehen. Nachdem das letzte Decemberists-Album „The Hazards Of Love“ vielleicht doch ein wenig zu sehr in Richtung Prog und Konzept abgehoben schien, entschieden sich Colin Meloy & Co. – vielleicht auch aufgrund eines Umzuges ins ländliche Umfeld von Portland –…

  • Lisa Bassenge – Nur Fort

    Ist das noch Jazz? Oder schon Pop? Wobei: Chanson könnte das auch sein. Am Ende spielt es keine wirkliche Rolle. Lisa Bassenge veröffentlicht ihr bereits fünftes Studio-Album und macht auf diesem reichlich Gutes. Und Interessantes.So hat sie sich zum Beispiel Paul Niehaus von Calexico ins Studio geladen, damit dieser die Pedal-Steel-Gitarre von „Girl In The…

  • Anna Depenbusch – Die Mathematik der Anna Depenbusch

    Ja, es ist die Musik, die zählt. Doch manchmal gibt es eben auch noch mehr. Charakter zum Beispiel. Auftreten und Ausstrahlung. Und davon scheint Anna Depenbusch einfach ganz viel zu besitzen. Dazu hat sie diese herzliche, diese warme Stimme – und schon kann man sie und ihr neues Album nicht nicht mögen.„Alles auf Null. Alles…

  • Social Distortion – Hard Times And Nursery Rhymes

    Und schon wieder hat es so lange gedauert. Musste man schon auf „Sex, Love And Rock’n’Roll“ acht Jahre warten, vergingen seit jener Veröffentlichung erneut sechs Jahre. Doch immerhin hielten Social Distortion ihre Jünger in dieser Zeit mit einer Best-Of und einigen Touren bei Laune. Die Band bestand also weiter, jeder wusste es, viele freuten sich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.