Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hugo Race – Fatalists

    Als Mitglied des Kollektivs Dirt Music hat Hugo Race offensichtlich genügend kreative Freiluft geschnuppert, um sich mit seiner neuen Scheibe neuen Ufern zuwenden zu können. Obwohl Hugo sich von einer internationalen Band begleiten lässt, ist dieses Album nämlich ein Solo-Album geworden (was Sinn macht, denn ansonsten hätte er das Material ja gleich mit seinem eigenen…

  • Anna Calvi – Anna Calvi

    Anna Calvi ist die neue Hoffnung der Indie-Queen-Szene. Gesegnet mit einer Stimme, die (im Sinne etwa von Cat Power) genau ins Setting passt und einer Attitüde, die in ihrem stilistischen Anspruch und Unberechenbarkeit durchaus an die große PJ Harvey erinnert (ein Eindruck, der noch dadurch verstärkt wird, als dass Harvey-Kollaborateur-Rob Ellis das Album produzierte), macht…

  • Agalloch – Marrow Of The Spirit

    Nachschub von einer Lieblingsband! Im Falle von Agallochs viertem Full-Length Album ist das so etwas wie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk, denn „Marrow Of The Spirit“ ist ebenso hoch zu preisen wie die Vorläufer „The Mantle“ und „Ashes Against The Grain“. Und ähnlich schwer beschreibbar wie diese. Soweit möglich ist das aktuelle Werk noch ohrenscheinlicher von der…

  • Scheisse Minnelli – The Fight Against Reality

    Ein paar Amis, ein paar Deutsche. Eine Menge Punkrock. Scheisse Minnelli sind klasse. Mit ihrem dritten Album holen sie uns die alten Zeiten, die manchmal auch guten Zeiten wieder zurück. Als Punk und Hardcore jung und frisch waren, als die Meute wütete und was zu sagen hatte. Ohne Spielereien wird hier gebolzt und geprügelt, Hardcore…

  • Compilation – Riding The Range – The Songs Of Townes Van Zandt

    Wie vorsichtig und behutsam man sich dem Material des großen, verstorbenen Muster-Troubadours Townes Van Zandt nähern muss, zeigt der eher unglückliche Tribute-Werk „Townes“ seines Freundes Steve Earle, der in dem Bemühen, dem Material gerecht zu werden, zuweilen am Thema vorbei glitt oder über das Ziel hinaus schoss. Die Sache ist mit dieser klassischen Tribute-Scheibe zugegeben…

  • Compilation – The Spirit Of Sireena Vol. 5

    Das Sireena Label einfach nur als Heimat des Krautrock abtun zu wollen, gelingt nicht so richtig. Sicherlich: Vor allem und zunächst ist Sireena die Heimat krautiger Töne aus allen Zeiten, die das Genre jemals berührte. Aber auf diesem neuen Sampler finden sich vor allen Dingen Kostproben aus Bereichen, die mit dieser Stilrichtung nicht so viel…

  • Corinne West & Kelly Joe Phelps – The Promise

    Seit 15 Jahren überzeugt Kelly Joe Phelps als einer der feinsten Vertreter seiner Art mit virtuosem, akustischem Blues- und Folk. Mit der ähnlich gelagerten Corinne West fand er nun seinen musikalischen Soulmate. Getroffen hatte man sich immer schon mal – allerdings kam es erst jetzt zu einer Zusammenarbeit deren Ergebnis vorliegende CD ist. Im Prinzip…

  • David Gogo – Different Views

    Im Grunde seines Herzens ist und bleibt David Gogo ein Blues-Rocker. Anders als vielen seiner Kollegen reicht dem Kanadier das ewige Wiederkauen der immer wieder gleichen Klischees aber nicht, weswegen sich Gogo auch auf seinem zehnten Album bereitwillig anderen Musikformen öffnet – nun ja, so lange es um traditionell durchwirkte Americana-Einflüsse geht. Das in einem…

  • Fryman – Lebensspuren

    Fryman, so heißt es, sei ein Pop-Duo mit eingängigen Songs und tiefgehenden Texten. Musikalisch und produktionstechnisch mag das auch hinhauen – wenngleich die Herren Erik Fryman und Dirk Schlages ein wenig ziellos zwischen allen möglichen Stilen (Calypso, Folkpop, Soul und Power Pop) hin und her pendeln. Das Problem sind aber die Texte. Der langjährige Wolf…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.